Vorstand im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung des SV Marjoß

Zügig und harmonisch verlief die turnusgemäße Jahreshauptversammlung des SV Marjoß, die am 10. März stattfand. 40 der insgesamt ca. 280 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.
In seinem Bericht über das Jahr 2022 hob Vorsitzender Alexander Breitenberger die abgeschlossene und in Eigenregie durchgeführte Renovierung des Gastraums hervor. Ferner sei die vom Verein ausgetragene Kirmes ein großer Erfolg gewesen. Die Anzahl der Besucher zeuge davon, dass dieses Ereignis gut von der einheimischen Bevölkerung angenommen werde. Auch im Jahr 2023 soll die Kirmes wieder stattfinden. Die Planungen dazu laufen bereits im Hintergrund.
Holger Schultheiß, Mitglied des Spielausschusses, zog ein positives sportliches Fazit. In der im Playoff-Modus ausgetragenen zweiten Hälfte der Saison 2021/22 belegte man den dritten Platz. In der laufenden Runde führt die Mannschaft aktuell die Tabelle der B-Liga Schlüchtern mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 69:16 die Tabelle an. Leider musste man im letzten Spiel vor der Winterpause die einzige Saisonniederlage quittieren. Dennoch stünden die Chancen auf den Aufstieg sehr gut und die Mannschaft sei bereit, ihren Anteil dazu beizutragen.
Die Damenmannschaft belegt nach der Hinrunde aktuell den vierten Rang. Nach Unstimmigkeiten der Mannschaft mit Trainer Ralf Beran trennte man sich von diesem. Nachfolgerin wird Sabrina Weber. Unterstützt wird sie dabei von Betreuer Hans-Peter Weber.
In ihrer Funktion als Kassiererin wusste Sabrina Weber von einer soliden finanziellen Grundlage zu berichten. Die beiden Kassenprüfer Rebecca Brandt und Andreas Weigand konnten keine Beanstandungen feststellen und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Neuwahlen bargen keine Überraschungen. Der gesamte vorherige Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt. Als Wahlvorstand fungierten Bernhard Breitenberger und Alfred Schultheis.
Gegen Ende der Veranstaltung wurden langjährige Mitglieder des Vereins für 25, 40 und 50-jährige Vereinstreue geehrt. Rudolf Simon wurde für seine langjährige Ausübung von verschiedenen Ämtern als Ehrenmitglied gekürt.

Die Ehrungen im Überblick:
25 Jahre: Dirk Kolb, Nico Schamell, Mario Herr
40 Jahre: Peter Betz
50 Jahre: Hans-Walther Weigand, Lothar Stein, Harald Roth
Ehrenmitgliedschaft: Rudolf Simon

gez. FW03

Remis zum Rückrundenauftakt

Frauen

SC Soisdorf – SV Marjoß 0:0

Am gestrigen Samstag startete die Frauenmannschaft aus der Winterpause.

Beim SC Soisdorf stand das erste von drei Nachholspielen aus der Hinrunde auf dem Programm. Wie erwartet war es nach der kurzen Vorbereitung ein sehr anstrengendes Spiel.

Auf dem unebenen Geläuf versprangen viele Bälle, sodass Passstaffetten Zufallsprodukte blieben. Marjoß hatte mehr vom Spiel, erarbeitete sich viele Möglichkeiten über außen, kam aber in Halbzeit eins nicht zu nennenswerten Torchancen.

In Hälfte zwei bot sich gleiches Bild. Soisdorf hatte nur einen Torschuss nach einem Freistoß, die restlichen Chancen wurden von der Abwehr zunichte gemacht. Der SVM kam zu einigen Chancen, konnte aber keine davon im Gehäuse unterbringen.

Am Ende muss man mit dem Punkt gegen den Tabellennachbarn zufrieden sein.

In der „englischen Woche“ steht am Mittwoch bereits um 19.30 Uhr das nächste Spiel an.

In Mernes wird das Spiel gegen SG Rückers II nachgeholt.

Eigengewächs kehrt zum SVM zurück

Der Vorstand des SVM freut sich, den ersten Neuzugang für die neue Saison bekannt geben zu dürfen. Mit Noah Koch kehrt  im Sommer ein Eigengewächs zum SVM zurück.

Noah schnürte in den letzten Jahren seine Stiefel für den SV Flieden.

In der neuen Saison soll der beidfüßige Mittelfeldspieler den Offensivbereich seines Heimatvereins verstärken und auf Torejagd gehen.

Herzlich willkommen zurück!

Gelungener Saisonauftakt

Herren

SG Huttengrund II – SV Marjoß 1:2 (1:1)

Die Herrenmannschaft hat als Herbstmeister überwintert und hätte grundsätzlich mit breiter Brust in die Rückrunde gehen dürfen, allerdings haben die schweren Verletzungen, die sich Trainer Andreas Ruppert und Paul Bendisch in den Vorbereitungsspielen zuzogen, die Stimmung stark getrübt. Beide fallen wohl für die Rückrunde aus und stehen im Titelrennen nicht als Spieler zur Verfügung. Wir wünschen beiden gute und schnelle Besserung!

Im ersten Spiel nach der Winterpause gegen die Reserve der SG Huttengrund standen die Zeichen also weniger gut und bereits in der ersten Spielminute erwischte den SVM und seine Anhänger die kalte Dusche durch das 1:0 durch Ivan Bosnjak. Die Mannschaft zeigte aber Charakter und konnte die Partie durch zwei Tore von Jan Breitenberger (32. und 71. Min.) drehen und startete erfolgreich in die Rückrunde mit der Mission Meisterschaft.

 

Wir brauchen Euch!

Liebe Mitglieder, Fans, Freunde und Sponsoren des SV Marjoß.

Wir haben von März bis Ende Mai Großes vor.

Die Herren wollen die Tabellenführung ins Ziel bringen und die Meisterschaft feiern. In den verbleibenden 10 Spielen stehen 7 Heimspiele! an.

Die Frauen wollen auch noch was bewegen in ihrer Runde und auch hier stehen noch 5 Heimspiele auf dem Plan.

Wir brauchen jede helfende Hand und bitten Euch, einen Dienst zu übernehmen.

Bitte meldet Euch bei Alexander Breitenberger (0176-31302091) oder einem anderen Vorstandsmitglied.

Zusammen schaffen wir das!!

Trainergespann bleibt zusammen

SV Marjoß stellt Weichen für die Zukunft
Der SV Marjoß hat zwei wichtige Entscheidungen für die kommende Spielzeit getroffen. Andreas Ruppert und Jan Breitenberger werden in der nächsten Saison ihr Engagement als Spielertrainer fortsetzten. Somit geht Ruppert in sein siebtes Jahr als Trainer, während Breitenberger seine zweite Saison bestreitet.

In Marjoß freut man sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Fortführung des Marjosser Wegs. Des Weiteren soll der erste Tabellenplatz gehalten werden und der Aufstieg in die A-Liga in dieser Saison perfekt gemacht werden.
Gez.FS

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10. März 2023 um 20:00 Uhr am Sportplatz ein.

 

Zur Einladung bitte folgendem Link folgen:

Einladung

Hutzelfeuer am Samstag, den 21.01.23

Hiermit laden wir euch herzlich zum Hutzelfeuer am 21.01.2023 ab 16 Uhr am Sportplatz ein.

 

Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Bei Glühwein, Bratwürstchen, Steaks und mehr .. 🍻 freuen wir uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden. 🙂

 

Bitte stellt eure Weihnachtsbäume an diesem Tag ab 9 Uhr gut sichtbar zum Einsammeln bereit.

 

Der SVM freut sich auf euer Kommen!

Herbstmeistertitel steht nach ereignisreicher Hinrunde

Die diesjährige Spielzeit startete für die Herren des SV Marjoß mit einer Serie an erfolgreichen Spielen im Schlüchterner Kreispokal. In der ersten Runde nahm man die knifflige Auftakthürde des A-Ligisten SG Distelrasen mit 2:1 und anschließend kam es zu einem Highlight am Finkenrain. Circa 300 Zuschauer sahen ein erneutes 2:1 in einem feurigen Derby gegen die neuformierte Spielgemeinschaft Sinngrund in der zweiten Runde. Ein 5:0-Kantersieg gegen Gruppenligist SG Oberzell/Züntersbach im Viertelfinale sorgte dafür, dass der SVM unter den letzten vier Mannschaften steht.
In den Ligaalltag startete man vor heimischem Publikum mit einem 1:1-Unentschieden gegen die SG Freiensteinau ll und fuhr danach vier Siege in Serie ein, darunter ein 7:1- und 9:2-Kantersieg. Am 6. Spieltag stand das alljährliche Kirmeswochenende an, an dem sich die Gelb-Schwarzen mit dem Top-Team SG Sterbfritz/Sannerz messen mussten. Es sprang ein zufriedenstellendes 2:2 heraus und eine Siegesserie von acht Spielen startete, in der unteranderem der damalige Spitzenreiter SV Höf und Haid mit 4:1 auswärts bezwungen wurde. Auf einen beachtlichen 10:0-Auswärtserfolg beim TSV Weichersbach ll und ein weiteren 3:2-Sieg bei der SG Sterbfritz/Sannerz folgte die erste Saisonniederlage bei der KSG Radmühl mit 2:1. Somit steht der SVM mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 69:16 auf der Poleposition der B-Liga und trotzt einigen Verletzungen. Dicht gefolgt wird der Tabellenführer vom zweitplatzierten SV Höf und Haid, der 35 Punkte, aber auch 2 Spiele weniger hat.
Die Damen feierten ein 2:0-Sieg gegen den TSV Bachrain und ein 3:2-Erfolg gegen den VFL Eiterfeld. Mit zwei weiteren Remis und einer Niederlage konnten sie in der Kreisoberliga Fulda aus 5 Partien 8 Punkte sammeln und stehen auf dem 5.Tabellenplatz. Im Kreispokal war gegen den Verbandsligist SG Freiensteinau mit 0:3 Schluss.
Leider wurde die Reserve aufgrund von zu wenigen Spielern nach einigen Spielen zurückgezogen.
Uns erwartet eine ereignisreiche Rückrunde mit sieben Heimspielen der Herren, drei der Damen und einem Halbfinale im Kreispokal.

gez. FS

Schöne Weihnachtszeit

Der SV Marjoß wünscht allen Spielern, Mitgliedern, Fans und Sponsoren frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für dieses erfolgreiche Vereinsjahr und blicken gemeinsam auf tolle Veranstaltungen, Ereignisse und erreichte Ziele zurück. Voller Euphorie blicken wir auf 2023 und freuen uns auf alles was so kommen mag.