Bitburger Kreispokal 2021/22

Herren

In der ersten Runde des Bitburger Kreispokals treffen die Herren heute Abend auf den SV Herolz.

Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr am Finkenrain.

 

 

Kantersieg im zweiten Testspiel

Herren

SV Marjoß – SG Kressenbach/ Ulmbach II 6:1 (2:0)

Auch zum zweiten Testspiel versammelten sich am Marjösser Sportplatz wieder etwa 140 Zuschauer, die bei schönem Wetter den 6:1-Sieg ihres SV Marjoß gegen den A-Ligist SG Kressenbach/Ulmbach II zu sehen bekamen. Nach ersten Chancen beider Teams konnte Mladibor Petrovici nach einem Fehler in der Vorwärtsbewegung des Gegners das 1:0 nach 14.Minuten erzielen. Spätestens ab diesem Tor war die Heimmannschaft überlegen und bekam nach 22 Minuten einen gerechtfertigten Elfmeter, nachdem es einige Minuten vorher schon eine strittige Szene im Strafraum der Gäste gab. Tobias Beringer konnte den nun doch gegebenen Elfmeter cool in das von ihm ausgesehene rechte Eck schieben und brachte sein Team mit 2:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, aus der auch der SVM besser herauskam, denn in der 50. Spielminute gab es erneut einen Foulelfmeter für unsere Jungs. Erneut trat Tobias Beringer an, der seinen Elfmeter aus der ersten Halbzeit fast kopierte, indem er erneut den Torhüter verlud und nach rechts schoss, was das 3:0 bedeutete. Doch die SG Kressenbach/Ulmbach ll konnte sofort antworten, denn Joker Niklas Wolf erzielte das 3:1 nach schönem Zuspiel und brachte Hoffnung zurück auf die Seite der Gäste. Doch den schönsten Treffer des Tages bescherte uns Paul Bendisch, der ein Solo über den halben Platz hinlegte und das Leder mit Links ins Tor knallte. Mit diesem Treffer zum 4:1 konnte er die Hoffnung der SG Kressenbach/Ulmbach ll direkt in der 53.Minute wieder einstampfen. Die 57.Minute brachte uns den nächsten Doppelpacker, denn Mladibor Pertovici erzielte das 5:1. In sieben Minuten fielen also vier Tore, was eine großartige Phase vor allem für die Zuschauer darstellte. Vier Minuten vor dem Ablauf der regulären Spielzeit schoss Paul Bendisch das letzte Tor des Tages. Also auch er schaffte den Doppelpack. Über das gesamte Spiel hatte auch die SG Kressenbach/Ulmbach ll Torchancen, doch wie immer stellte sich SVM-Keeper Niklas Kultermann diesen Versuchen mit guten Paraden in den Weg. Dieser Sieg kommt in dieser Höhe vor allem durch die Effektivität der Marjösser zu Stande.

1:0 Mladibor Petrovici (14‘), 2:0 Tobias Beringer (22‘) (FEF), 3:0 Tobias Beringer (50‘) (FEF), 3:1 Niklas Wolf (52‘), 4:1 Paul Bendisch (53‘), 5:1 Mladibor Pertovici (57‘), 6:1 Paul Bendisch (86‘)
Zuschauer: 140

gez. FS

Herren testen

Aufgepasst- das lange Warten hat ein Ende! Nach der Corona-Pause rollt der Ball endlich wieder.

Die Herrenmannschaft testet ihren Fitnessstand in folgenden Testspielen:

Samstag, 10.07. 18 Uhr SV Marjoß – SV Pfaffenhausen

Sonntag, 18.07. 12 Uhr SV Marjoß II – SV Melitia Aufenau II

Sonntag, 18.07. 15 Uhr SV Marjoß – SV Kressenbach/ Ulmbach II

Samstag, 24.07. 16 Uhr SV Marjoß – SG Bellings/ Hohenzell

 

Zur Kontakterfassung nutzen wir zukünftig auch die Luca-App am Sportplatz. Wer die handschriftliche Erfassung vermeiden will, installiert sich am besten schon mal die App.

 

 

Trainingsauftakt Saison 2021/22

Herren

Die Herrenmannschaft des SVM ist am Freitag, den 18.06.2021 bei sommerlichen Tempertauren in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet. Zum Saisonstart begrüßte das neue Trainergespann Ruppert/ Paulowitsch 26 Spieler am Finkenrain. Darunter neben Co-Trainer Tim Paulowitsch (SG Bad Soden) auch die weiteren Neuzugänge:

  • Andreas Heil (FV Altengronau)
  • Justin Gold (FV Steinau)
  • Stefan Schamberger (SG Hohenzell)
  • Nick Schmitt (eigene Jugend)
  • Dominik Weigand (eigene Jugend)
  • Luis Winkler (eigene Jugend)

Durch den vorgezogenen Saisonstart am 08.08. 2021 geht die Vorbereitung in den nächsten Wochen auch gleich in die Vollen.

Damen

Auch die Damenmannschaft lud Trainer Breitenberger am Samstag zum lockeren Aufgalopp in die Vorbereitung an den Finkenrain.

Zum voraussichtlichen Rundenbeginn am 04.09.2021 stoßen Jana Beran, Paula Desch (beide bisher ohne Verein) und Elisa Ziegler (SG Jossa) zum Kader. Verzichten müssen die Damen zukünftig auf die Torjägerqualitäten von Kathrin Herrmann, die ihr Karriereende bekannt gab.

Neuzugänge SVM

Trotz Corona kann der SVM die Verpflichtung folgender Spieler vermelden:

Tim Paulowitsch (SG Bad Soden)

Stefan Schamberger (SG Hohenzell)

Justin Gold (FV Steinau)

Herzlich willkommen am Finkenrain! Wir freuen uns sehr, euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Als beständig erweist sich Andreas Ruppert: er geht in seine 5. Saison als Trainer und wird ab der kommenden Saison von Tim Paulowitsch als Co-Trainer unterstützt.

Zum Kader stoßen weiterhin vier Jugendspieler, die ab Sommer ihr Können im Seniorenbereich unter Beweis stellen wollen. Erfreulicherweise haben auch alle bisherigen Akteure ihre Zusage für die neue Saison gegeben, weshalb wir uns dazu entschieden haben, ab der Saison 2021/2022 mit einer Reservemannschaft in der C-Liga an den Start zu gehen.

Auch der Kader der Damenmannschaft bleibt in der kommenden Saison zusammen. Lediglich Kathrin Hermann wird aus privaten Gründen ihre Laufbahn beenden.

 

JHV 2021 verschoben

Die für den 13.03.2021 angesetzte Jahreshauptversammlung wird wegen der anhaltenden Corona-Beschränkungen auf einen bislang unbestimmten, späteren Termin verschoben.

Der Vorstand

Prost Neujahr!

Der SVM wünscht allen ein frohes, neues und vor allem gesundes Jahr 2021!

SVM wünscht frohe Weihnachten

Liebe Marjösser,

das Jahr ist auf der Zielgeraden und es ist Zeit „Danke“ zu sagen.
Da in diesem Jahr leider weder eine Jahreshauptversammlung noch eine Weihnachtsfeier stattfinden kann, möchten wir in diesem Jahr auf diesem Weg für die Würdigung eures Engagements nutzen.
Die Saison war wegen des Coronavirus mit vielen Unterbrechungen und mit vielen Vorschriften verbunden.
Gerade aus diesem Grund ist euer Einsatz besonders zu erwähnen und wir bedanken uns bei euch allen für die tolle Unterstützung, egal ob an Theke oder Grill, als Platzwart, Schiedsrichter, Trainer, Betreuer. Dank auch an unsere Fans, die selbst eine Maskenpflicht nicht daran hindern konnte, die Mannschaften zu unterstützen. Die Zuschauerkulissen sind sensationell in unserem kleinen, beschaulichen Dorf.
Die Mannschaften haben es mit großartigen Leistungen zurückgezahlt: die Damen haben die Herbstmeisterschaft errungen und die Herren sind ungeschlagen auf dem 3. Platz.
Die neugeformte Reservemannschaft mit Burgjoß und Mernes steckt noch in den Kinderschuhen und wird weiterhin optimiert.
Die Jugendspielgemeinschaft mit Altengronau und Jossa hat weiterhin Bestand, sodass die Jugendlichen zum großen Teil mit ihren Klassenkameraden kicken können. Danke an alle Jugendtrainer und Betreuer für die tollen Leistungen.
Wir dürfen schon mal Hinweisen auf die im März bevorstehenden Neuwahlen des Vorstandes geben. Helfende Hände werden immer gebraucht.
Nochmals vielen Dank an alle, die unseren Verein unterstützen, ob mit Tatkraft oder finanziell- auch bereits durch eure langjährige Mitgliedschaft.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Verein freut sich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen am Finkenrain.

Bis dahin, bleibt gesund

der Vorstand des SV Marjoß

 

JHV entfällt

Auch der zweite Anlauf auf das Durchführen einer Jahreshauptversammlung muss coronabedingt abgesagt werden.

Der Vorstand