Alles dabei am sportlichen Kirmeswochenende

Am Kirmessamstag standen drei fußballerische Highlights auf dem Programm. Die Damenmannschaft, erste Mannschaft sowie die zweite Mannschaft absolvierten nacheinander ihre Punktspiele.
Den Anfang in den Fußballnachmittag machten die Damen des SV Marjoß, die am ersten Spieltag der Kreisoberliga Fulda Süd gegen den TSV Bachrain antreten mussten. Nachdem es torlos in die Halbzeitpause ging, brachte ein Eigentor von Gästetorfrau Adriane Baumann die Gastgeberinnen in Führung. In der 66.Minute legte Elisa Ziegler zum 2:0 nach, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Anschließend stand um 15:30 Uhr das Topspiel der B-Liga Schlüchtern an. Die ungeschlagene SG Sterbfritz/Sannerz gastierte beim ebenfalls ungeschlagenen SVM, der auf Torjäger Jan Breitenberger und in der ersten Hälfte auch auf Mittelfeldmotor Tim Paulowitsch verzichten musste. In der ersten halben Stunde des Spiels war ausschließlich die Heimmannschaft offensiv gefährlich. Ein Freistoß von Nico Zeber landete am kurzen Pfosten bei Paul Bendisch, der den Ball frech per Hacke ins Tor bugsierte. In der Folge war der SV Marjoß weiter am Drücker und nicht weit vom 2:0 entfernt. Paul Bendisch verpasste diesmal knapp per Hacke und Andreas Heil konnte zwei gute Tormöglichkeiten nicht nutzen. Trotzdem kassierten die Gastgeber in der 33.Spielminute den Ausgleich. Ein missglückter Klärungsversuch von Christian Schmidt landete unhaltbar für Keeper Mladibor Petrovici im rechten Eck. Nur 3 Minuten später segelte ein Freistoß der Gäste in den Marjosser Strafraum, wo niemand klären konnte und Robin Sippel zum 1:2 zur Stelle war. Durch diesen Doppelschlag aus dem Nichts ging es für die Schwarz-Gelben mit Rückstand in die Kabine.
Die zweite Hälfte bestritt die Heimelf erneut als klar besseres Team, doch es fehlte an wirklich gefährlichen Abschlüssen, die Gästekeeper Luca Forster so richtig forderten. Die Partie war bereits in der Schlussphase angekommen, als Luca Forster Paul Bendisch zu Fall brachte und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Nico Zeber verwandelte souverän unten links und stellte auf das hochverdiente und gleichzeitig in der Entstehung glückliche 2:2, denn in dieser Situation hätte sicherlich nicht jeder Schiedsrichter auf Elfmeter entschieden. Auf den Ausgleich folgte noch eine Reihe an guten Chancen auf derselben Seite, doch am Ende blieb der Lucky Punch für den SV Marjoß aus. Zusammenfassend konnten beide Mannschaften mit dem Punkt leben und bleiben ungeschlagen.
Auch die zweite Mannschaft hatte danach noch ihren Auftritt. Jedoch traten sie gegen den SV Herolz ll ersatzgeschwächt an und einige eigentlich nicht mehr aktive Spieler mussten aushelfen. Kevin Mates brachte die Herolzer in Führung und Jakob Kistner stellte postwendend auf 1:1. Durch jeweils einen Treffer in der ersten und zweiten Halbzeit von Julian Andreas Berger und ein Tor von Axel Kleespies stand es nach 73 Minuten 1:4. Kevin Reuss traf in der 90.Minute aus der Distanz nur Aluminium, weswegen es nicht zum 2:4 kam. Wie sich später herausstellte blieb dies das vorerst letzte Spiel des SV Marjoß ll aufgrund von Personalmangel.
Damen SV Marjoß 2:0 (0:0) TSV Bachrain
1:0 Adriane Baumann (59‘) ET, 2:0 Elisa Ziegler (66‘)
Herren I SV Marjoß 2:2 (1:2)
1:0 Paul Bendisch (9‘), 1:1 Christian Schmidt (33‘) ET, 1:2 Robin Sippel (36‘), 2:2 Nico Zeber (85‘) Foulelfmeter
Herren ll SV Marjoß ll 1:4 (1:2) SV Herolz ll
0:1 Kevin Mates (15‘), 1:1 Jakob Kistner (17‘), 1:2 Julian Andreas Berger (30‘), 1:3 Julian Andreas Berger (66‘), 1:4 Axel Kleespies (79‘)
Zuschauer: 200
Gez.FS

 

Rückzug SVM II

Liebe Sportfreunde, liebe Fans,

nachdem es bereits in den ersten Spielen der neuen Saison nur unter erschwerten Bedingungen möglich war, eine zweite Mannschaft an den Spieltagen auf die Beine zu stellen, müssen wir von Vorstandsseite leider mitteilen, dass wir dazu gezwungen waren, die Reservemannschaft aus dem Spielbetrieb nehmen zu lassen.

Leider haben sich zu viele Spieler nach Meldeschluss dazu entschieden, nicht weiter Fussball zu spielen. Wir bedauern dies sehr und finden es schade, dass die positive Entwicklung der letzten Jahre ein jähes Ende findet. Schade ist dies insbesondere für die Spieler, die Spielmöglichkeiten benötigen und sich durch Spielpraxis für die erste Mannschaft empfehlen wollen.

Der Vorstand

 

 

Damen scheitern im Kreispokal gegen Freiensteinau

Damen

SV Marjoß 0:3 (0:2) SG Freiensteinau

Im Kreispokal mussten die Damen des SV Marjoß gegen den Verbandsligisten SG Freiensteinau ran und hatten somit ein sehr schweres Los.
In der Anfangsphase standen die Gastgeberinnen gut und ließen wenige Großchancen zu, trotzdem trafen die höherklassigen Gäste nach einer Viertelstunde den Querbalken. Antonia Heid lauerte am zweiten Pfosten nach einer Flanke und platzierte den Ball am Aluminium. In der 22.Spielminute stocherte Jennifer Zeller das Leder über die Linie und erzielte die Führung für das Auswärtsteam. Nach langem Ball war Axinja Fehl zur Stelle und erhöhte auf 0:2, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Den zweiten Durchgang bestritt die Heimelf erneut lange ohne Gegentreffer, weil sie weiterhin gut verteidigten und SVM-Torfrau Jennifer Strauss übers komplette Spiel einige Torchancen vereitelte. Bereits in der Schlussphase schoss Christina Korn den letzten Treffer des Tages.
Für Damen, Herren und zweite Mannschaft geht es am anstehenden Kirmeswochenende mit Punktspielen am Samstag weiter.
0:1 Jennifer Zeller (22‘), 0:2 Axinja Fehl (33‘), 0:3 Christina Korn (85‘)
Zuschauer: 60
Gez.FS

Starke zweite Halbzeit bringt nächsten Erfolg

Herren

SV Marjoß-SG Huttengrund ll 3:0 (0:0)

Um aus dem Fußballwochenende mit 6 Punkten rauszugehen, brauchte der SV Marjoß einen Heimsieg gegen die Reserve der SG Huttengrund. Am Freitag hatten die Schwarz-Gelben einen furiosen 9:2-Auswärtssieg bei der SG Breunings/Neuengronau eingefahren.
Der Fußballnachmittag startete mit einer Schweigeminute in Gedenken an den verstorbenen Bernd Richter, langjähriger Spieler und Freund des SVM.
In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber das klare Chancenplus, kamen zu einigen gefährlichen Szenen im gegnerischen Sechzehnmeterraum, aber hatten noch nicht die hundertprozentige Chance auf den Führungstreffer. Die Gäste hingegen standen defensiv gut, erarbeiteten sich selbst allerdings kaum eigene Tormöglichkeiten, weswegen es torlos in die Halbzeit ging.
In der zweiten Hälfte steigerten sich die Hausherren nochmal und spielten ruhig und mit klarem Kopf weiter. Nach 65 Minuten erzielte der auffällige Paul Bendisch per Gewaltschuss den überfälligen Führungstreffer für die Heimmannschaft. Dieses Tor war der Dosenöffner für die kommenden Minuten, denn Jan Breitenberger wurde im gegnerischen Strafraum gefoult und es gab den Elfmeter. Er verwandelte selbst souverän und bewies erneut, dass man als gefoulter sehr wohl treffen kann. Nur 60 Sekunden später schlug das Duo erneut zu. Jan Breitenberger legte uneigennützig quer und die Veredelung des Angriffs war für Paul Bendisch nur Formsache. Ein weiteres Tor fiel in der einseitigen zweiten Halbzeit nicht mehr.
Das bedeutet, dass der SV Marjoß sein Wochenende erfolgreich abrundet und nach 4 Spielen 10 Punkte und bockstarke 20 Tore auf der Habenseite hat. Nach dem Auswärtsspiel am Donnerstag gegen den SV Schweben ll steht in zwei Wochen das ereignisreiche Kirmeswochenende an.
1:0 Paul Bendisch (65‘), 2:0 Jan Breitenberger (73‘), 3:0 Paul Bendisch (74‘)
Zuschauer: 80
Gez.FS

SV Marjoß lässt in Breunings Tore regnen

Herren 

SG Breunings/Neuengronau-SV Marjoß 2:9 (1:6)

Die erste Auswärtsfahrt der Saison führte den SV Marjoß nach Breunings zum C-Liga-Aufsteiger SG Breunings/Neuengronau, der einen guten Saisonstart hinlegte. Nach Remis und Sieg war der SVM gewillt die Punkte 5,6 und 7 einzufahren.

In einer ereignisreichen Anfangsphase erzielte Paul Bendisch nach Eckball und Kopfballverlängerung von Jan Breitenberger den ersten Treffer des Tages. Nur wenig später legte jener Paul Bendisch uneigennützig für Jan Breitenberger quer, doch Heimtorwart Christopher Klug vereitelte die Riesenchance. Im Gegenzug verpasste Christof Heil den Ausgleich per Distanzschuss, der am Querbalken landete. In der 13.Spielminute stellte Aaron Metzler dank Freistoßhereingabe von Nico Zeber auf 0:2. Das dritte Tor fiel kurios. Ein langer Ball war eigentlich zu weit, doch der Keeper hielt den Ball nicht fest und Christian Schmidt, der darauf gelauert hatte, schob ins leere Tor ein. Keine 20 Minuten waren gespielt, als Jan Breitenberger den Ball gewann und Tim Paulowitsch nach tollem Sololauf gegen die überforderte Verteidigung der Gastgeber das 0:4 schoss. Anschließend konnte Breunings/Neuengronau ein wenig durchatmen und ebenfalls nach Sololauf durch Christof Heil ihren ersten Treffer bejubeln. Wenige Minuten vor der Pause gelang den Schwarz-Gelben ein Doppelschlag, um das halbe Dutzend nach 45 Minuten bereits voll zu machen. Zunächst umkurvte Paul Bendisch den Torhüter und erzielte sein zweites Tor. Nur 60 Sekunden später lief Jan Breitenberger der Hintermannschaft des Gegners davon und konnte nur unfair im Strafraum gestoppt werden. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher. Somit ging es mit 1:6 in die Kabinen. Insgesamt brachte die Heimelf öfter körperliche Überhärte als spielerische Klasse ein, wogegen die Gäste aber auch dagegen halten konnten.

Die zweiten 45.Minuten starteten erneut furios. Der eingewechselte Kevin Reuss traf mit Wiederanpfiff und Jan Breitenberger schnürte bereits in der 49.Minute seinen Doppelpack. Nach einer Stunde war Kevin Reuss nicht mehr zu halten und wurde in der Box zu Fall gebracht. Es gab zurecht den zweiten Elfmeter des Tages. Diesmal wollte Andreas Heil verwandeln, platzierte seinen Versuch aber zu mittig. Dennoch hatte er mit dem Nachschuss Erfolg und trug sich in die Torschützenliste ein. Der letzte Treffer des Tages war den Gastgebern vorbehalten, die durch Florian Flinner etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten.

Der SV Marjoß ist durch dieses Schützenfest die erste Mannschaft in der diesjährigen B-Liga, der 9 Tore in einem Spiel gelingen. Am Sonntag um 15:30 Uhr geht es zuhause gegen die SG Huttengrund ll weiter.

0:1 Paul Bendisch (2‘), 0:2 Aaron Metzler (13‘), 0:3 Christian Schmidt (17‘), 0:4 Tim Paulowitsch (19‘), 1:4 Christof Heil (31‘), 1:5 Paul Bendisch (41‘), 1:6 Jan Breitenberger (43‘) (Foulelfmeter), 1:7 Kevin Reuss (47‘), 1:8 Jan Breitenberger (49‘), 1:9 Andreas Heil (60‘), 2:9 Florian Flinner (82‘)

Gez.FS

 

Erster Dreier der Saison dank Torfestival

Herren
SV Marjoß – TSV Weichersbach ll 7:1 (3:0)

Im zweiten Punktspiel der neuen Spielzeit trat der SV Marjoß am Sonntag gegen die zweite Mannschaft des TSV Weichersbach an. Nach dem enttäuschenden Remis gegen die SG Freiensteinau ll sollte der erste Sieg eingefahren werden.
Die Gastgeber waren vom Anstoß weg dominant, spielten aber in den ersten 20 Minuten auf schwer bespielbarem Platz zu komplizierten Fußball, sodass viele Möglichkeiten auf gute Abschlusspositionen nicht genutzt wurden. Doch der SVM konnte sich fußballerisch steigern, erarbeitete sich eine Serie an guten Torchancen und ging nach Freistoß von Nico Zeber durch Kevin Reuss in Führung. Dank Ballgewinn des eingewechselten Tom Zeber legte Jan Breitenberger zehn Minuten später zum 2:0 nach und den letzten Treffer der ersten Halbzeit erzielte der per Steckpass bediente Paul Bendisch.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts gelang Jan Breitenberger ein Traumtor aus der Distanz, bei dem er dem Gästekeeper keine Chance ließ. Nur sechs Minuten später legte Tim Paulowitsch für Jan Breitenberger quer, der seinen dritten Treffer des Tages markierte. Kevin Reuss machte in der 71.Minute mit einem erneut schönen Treffer aus der zweiten Reihe das halbe Duzend voll. In einer Phase, in der sich die Gäste aus der eigenen Hälfte trauten, traf Robin Kress nach Eckball für den TSV. Für den letzten Treffer des Tages sorgte wieder Jan Breitenberger. Die Freistoßflanke von Nico Zeber verwertete er und schnürte seinen Viererpack.
Durch diesen Kantersieg steht der SV Marjoß bei 4 Punkten aus 2 Spielen. Am Donnerstag hat unsere zweite Mannschaft ein Heimspiel gegen die SG Sterbfritz/Sannerz ll.
1:0 Kevin Reuss (32‘), 2:0 Jan Breitenberger (43‘), 3:0 Paul Bendisch (45+3‘), 4:0 Jan Breitenberger (50‘), 5:0 Jan Breitenberger (55‘), 6:0 Kevin Reuss (71‘), 6:1 Robin Kress (84‘), 7:1 Jan Breitenberger (88‘)
Zuschauer: 100

Erster Dämpfer der Saison im 2.Testspiel

Herren
SV Marjoß – SG Burgsinn 1:7 (0:6)
In einem anstrengenden Wechsel zwischen Pokalspielen, Testspielen und Training stand am Sonntag das zweite Testspiel gegen die SG Burgsinn an.
Bei hohen Temperaturen und praller Sonne waren es die Gäste, die den ersten Spielabschnitt bestimmten. Mit viel Ballbesitz ließen sie die schwarz-gelbe Heimelf dem Ball hinterherlaufen. Die ersten drei Treffer entstanden auf ähnliche Art und Weise. In der 13., 16., und 18.Minute stand Jan Katzenberger zu frei auf der linken Außenbahn und konnte nach guten Zuspielen seiner Mannschafskollegen problemlos einschieben. Auch aus der Distanz waren die Bayern in Form von Fabian Latocha erfolgreich, der den Ball mit Hilfe des linken Innenpfostens im Kasten platzierte. Für die Treffer fünf und sechs sorgten noch vor der Pause Jan Katzenberger und Fabian Jordan.
Die zweite Halbzeit bestritt der SVM besser, obwohl Nico Filippi rasch auf 0:7 stellte. Nach einer Stunde war der erste Treffer der Gastgeber fällig. Kevin Reuss lauerte am zweiten Pfosten auf eine flache Hereingabe und konnte das Leder leicht in die Maschen drücken. Ein weiteres Tor fiel trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten in einem ausgeglichenen zweiten Spielabschnitt nicht mehr.
Das nächste Testspiel steigt am Sonntag in Marjoß, weil das Pokalspiel unter der Woche verschoben wird.
0:1 Jan Katzenberger (13‘), 0:2 Jan Katzenberger (16‘), 0:3 Jan Katzenberger (18‘), 0:4 Fabian Latocha (20‘), 0:5 Jan Katzenberger (26‘), 0:6 Fabian Jordan (45‘), 0:7 Nico Filippi (49‘), 1:7 Kevin Reuss (60‘)
Zuschauer: 100
Gez.FS

Derbysieg in der 2.Runde des Kreispokals

Herren 
SV Marjoß – SG Sinngrund 2:1 (1:0)
Um sich ein großes Highlight der diesjährigen Saison nicht entgehen zu lassen, trudelten circa 300 Fußballfans am Finkenrain ein und erhofften sich bei bestem Fußballwetter ein spannendes Derby gegen die SG Sinngrund. Das ist eine neuformierte Spielgemeinschaft aus Altengronau, Jossa, Obersinn und Mittelsinn.
Die erste Torchance des Spiels führte direkt zum 1:0. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld wurde per Heber nochmal scharf gemacht, am zweiten Pfosten stand Christian Schmidt goldrichtig und nickte ein. In der Anfangsphase dominante Marjosser bekamen nach einem Foul an Tim Paulowitsch einen berechtigten Strafstoß, den Jan Breitenberger verwandeln wollte. Doch der Doppeltorschütze aus der 1.Runde platzierte den Ball zu mittig und Gästekeeper Andreas Ziegler konnte parieren. Im Gegenzug schoss Aaron Brasch links am Tor vorbei und verpasste den Ausgleich. In der 21.Minute setzte sich Jan Breitenberger an der Grundlinie durch und bediente mit einer scharfen Hereingabe Christian Schmidt. Allerdings konnte er den schwierig zu verwertenden Ball nicht aufs Tor bringen. Die Gäste steigerten sich in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne weitere Großchance.
Auch in die zweite Halbzeit startete der SVM mit perfektem Timing. Bereits nach 52 Spielminuten traf Jan Breitenberger per abgefälschtem Schuss zum 2:0. In der Folge verteidigten die Hausherren ihre Führung relativ problemlos bis in der 72.Minute der Anschlusstreffer fiel. SVM-Ersatztorhüter Mladibor Pertovici kam weit aus seinem Kasten heraus und Mirco Eisler hatte keine Probleme beim Schuss ins leere Tor. Die Schwarz-Gelben, die in diesem Spiel ihre neuen Trikots einweihten, schafften gute Entlastung in der Schlussphase, konnten aber keinen Konter zur Entscheidung verwerten. Somit mussten sie in einer Situation in der dritten Minute der Nachspielzeit nochmal zittern. Eine Flanke von Niklas Kreß verwandelte sich zum Torschuss und prallte gegen den Innenpfosten. Nach einigen Minuten Nachspielzeit endete das Spiel ohne weiteren Treffer.
Durch diesen verdienten Derbysieg steht der SV Marjoß im Viertelfinale gegen den Gruppenligisten SG Oberzell/Züntersbach. Dieses Spiel findet am Mittwoch um 19 Uhr in Marjoß statt. Davor duelliert sich der SVM aber noch mit Burgsinn am Sonntag um 17:30 Uhr auf heimischem Gelände.
1:0 Christian Schmidt (3‘), 2:0 Jan Breitenberger (52‘), 2:1 Mirco Eisler (72‘)
Zuschauer:300
Gez.FS

Schnuppertraining

Der SVM lädt am Samstag, den 16.07.2022 um 10 Uhr zum Schnuppertraining ein. Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 8 Jahren, die ihre Lust am Fußballspielen entdecken wollen.

Durchgeführt wird die Einheit von unserem langjährigen Jugendcoach Guido Kreis.

Herren

SV Marjoß – SV Niederzell 8:1 (4:1)

Niederzell bestimmte die Anfangsphase und erzielte früh das 0:1. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der SVM die Kontrolle über das Spiel. Zur Halbzeit stand es 4:1. Nach der Pause steckte Niederzell nicht auf, zeigt jedoch an diesem Tag zu oft ein haarsträubendes Abwehrverhalten.

In die Torschützenliste trugen sich ein: Daniel Keim (SVN), Paul Bendisch (2), Jan Breitenberger (2), Tim Paulowitsch (2), Nico Zeber, Florian Thümmes