Neue Beleuchtung auf der Hofwiese
Nachdem die alte Flutlichtanlage immer öfter ihren Dienst verweigerte und bei teilweise nur drei funktionierenden Lichtern von acht der Trainingsbetrieb litt, ergriff der SV Marjoß wie viele Vereine im Umkreis die Initiative, als ein Förderprogramm zur Umrüstung auf LED-Flutlichter ausgeschrieben wurde.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Reduzierung der CO2-Emissionen eine Kommunalrichtlinie erlassen, die den Gemeinden und Vereinen Projekt-Fördermöglichkeiten bietet.
Ex-Vorstandsmitglied Alfred Schultheis nahm sich dankenswerterweise der Sache an, stellte die nötigen Anträge und bewies Hartnäckigkeit, als es darum ging, den Antrag durch diverse Ämter zu boxen.
Dass dabei auch einiges an Eigenleistung verlangt wird, versteht sich von selbst und so packten am vorigen Freitag fleißige Helfer an, als mit Hilfe von Sebastian Bohnert von der Gebr. Bohnert GmbH&Co. KG der Bagger anrollte, um zunächst die alten Fundamente rauszuhebeln und in diesem Zuge auch die Löcher für die neuen Fundamente zu graben. Anstatt der bisher acht Pfosten werden künftig nur vier Pfosten -je sechzehn Meter hoch- den Platz erleuchten. Die Fundamente hierzu wurden bereits gegossen. Bei dieser Gelegenheit wird der Sportplatz neu ausgerichtet und soll auf Spielplatzniveau getrimmt werden, sodass hier zukünftig auch offiziell Pflichtspiele in der dunklen Jahreszeit ausgetragen werden könnten.
Im nächsten Schritt muss das Kabel rundherum neu verlegt werden. Auch hierbei werden wieder anpackende Hände gebraucht.