Ein letzter Gruß

Der SV Marjoss trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Roth, der am vergangenen Donnerstag im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Spielabsagen am heutigen Samstag

Leider entfallen heute am 18.09.21 beide Spiele. Das Heimspiel unserer Ersten und das Auswärtsspiel unserer Damenmannschaft.

Unentschieden im Derby

Damen

SV Marjoß – FV Steinau 1:1 (1:0)

Gegen den Ligarivalen aus der Hauptstadt erwartete die Damen des SVM die Herausforderung der Saison.

Der FV Steinau reiste nach dem 7:0 aus dem Saisonauftakt mit breiter Brust nach Marjoss. Die Schwarz-Gelben fuhren im ersten Saisonspiel einen glücklichen Sieg gegen den BSC Spielberg ein.

In das Derby ging der SVM sehr viel fokussierter und kam gut ins Spiel. Der Gegner wurde früh im Aufbauspiel gestört und kam in der ersten Halbzeit kaum gefährlich vor das Marjösser Tor. In der 11. Spielminute fälschen Vitalina Kallo den Ball nach einer Ecke von Jennifer Strauss ins eigene Tor. Mit der 1:0-Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste kommen und stellten auf drei Stürmer um. Für die Schwarz-Gelben ging nicht mehr viel nach vorne. Statt dessen konzentrierte man sich auf die Verteidigung der knappen Führung. In der 71. Minute fiel das unglückliche Gegentor nach einer Bogenlampe, die am langen Pfosten eingenetzt wurde. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten Remis.

Deutlicher Sieg zum Abschluss der Marjosser Kirmes

Herren 

SV Marjoß 4:0 – SG Huttengrund ll (0:0)

Nach der herben Niederlage gegen die SG Gundhelm/ Hutten II am letzten Wochenende wollte man heute die Kirmes mit einem Sieg abrunden. Die Reserve der SG Huttengrund reiste als Top-Team an und wollte diesen Ruf bestätigen.
Zunächst fanden die Gäste besser ins Spiel. Die Latte rettete den SVM vor dem Rückstand in der 9. Minute. Nach der ersten Viertelstunde lief es besser für die Hausherren, die durch Christian Schmidt zur ersten Großchance kamen. Keine Minute später scheiterte Andreas Heil per Fernschuss. Die Nummer eins der Gäste, Justin Winter, bewahrte sein Team jeweils vor dem Rückstand. Dieser parierte einen Freistoß in der Folge ebenfalls glänzend. In der ersten Halbzeit ließ unser Sportverein weitere Chancen ungenutzt. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte dieser nochmals Glück, denn ein Pressschlag im Mittelfeld diente als perfekte Vorlage für Huttengrund-Angreifer Timo Schwan. Der Ball flog knapp vorbei und es ging mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Den Auftakt in der zweiten Hälfe machte Christian Schmidt mit Köpfchen. Er sah, dass der Torhüter zu weit vor seinem Kasten stand und schlenzte den Ball herrlich ins Tor. Der Anfang war nun gemacht und so war der SVM die deutlich bessere Mannschaft im zweiten Abschnitt. In der 58. Minute warf sich Nick Paulowitsch mit vollem Einsatz rein und Christian Schmidt nickte ins leere Tor ein. Nachdem Timo Schwan verpasste, den Anschlusstreffer zu erzielen, war es Justin Gold der sich im eins gegen eins durchsetzte, querlegte und den einschießenden Aaron Metzler fand. Den Schlusspunkt setzte Kevin Reuss der in der 87. Spielminute per Volley den 4:0- Endstand erzielte.

Ein Wochenende mit maximaler Punktausbeute geht zu Ende. Am Samstag besiegten die Damen den BSC Spielberg mit 2:0, während die zweite Mannschaft am Sonntag die SG Marborn/Steinau ll mit 4:1 schlug.

1:0 Christian Schmidt (46‘), 2:0 Christian Schmidt (58‘), 3:0 Aaron Metzler (66‘), 4:0 Kevin Reuss (87‘)
Zuschauer: 150

Gez. FS

Zeltkirmes am Sportplatz

Am kommenden Wochenende laden wir euch herzlich dazu ein, unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften, unsere Kirmes zu feiern.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

Nächster Kantersieg am Finkenrain

Herren 

B-Liga 
SV Marjoß – FC Niederkalbach 7:1 (3:0)

Mit maximaler Punktausbeute und einem Torverhältnis von 9:2 ging es für Marjoß in den dritten Spieltag gegen den FC Niederkalbach. Die Gäste reisten als selbsternanntes Top-Team an und wollten es dem SVM schwer machen.
Von Beginn an überlegene Gastgeber gingen nach acht Minuten durch einen Flachschuss von Aaron Metzler mit 1:0 in Führung und hatten in der Folge nach einem Eckball eine weitere dicke Chance, doch Mladibor Petrovici schädelte das Leder nur an den Pfosten. Leider musste er noch in der ersten Hälfe verletzt ausgewechselt werden. In der 31. Spielminute war es ein Abschlag von Keeper Niklas Kultermann, der den Kopf von Paul Bendisch traf, dessen Verlängerung sprang unverhofft auf, flog über den Torhüter der Gäste und landete im Tor. Mit 2:0 sollte es nicht in die Pause gehen, denn Paul Bendisch schoss noch ein weiteres Tor. Wenig zuvor hatte Justin Gold bereits den Querbalken getroffen. Auch die zweite Halbzeit startete perfekt. Paul Bendisch traf zunächst den Pfosten, nachdem er von Justin Gold bedient wurde. Der zweite Versuch landete im Tor. Für das 5:0 sorgte in der 54. Spielminute Justin Gold. Nur zwei Minuten später nutzten sie das Momentum aus, indem Justin Gold den Ball gewann und Paul Bendisch den nächsten Ball ins Tor knallte. Das war sein vierter Treffer des Tages. In der Folge ließen die Schwarz-Gelben Möglichkeiten aus und der FC Niederkalbach erzielte durch Robin Auth den Ehrentreffer nach 74 gespielten Minuten. In der 86. Spielminute schoss der eingewechselte Nick Paulowitsch aufs Tor und durch die Abwehraktion des Gästekeepers verwandelte sich der Schuss zur Bogenlampe. Der ebenfalls eingewechselte Kevin Reuss hatte leichtes Spiel und nickte zum 7:1-Endstand ein. Ob der Ball nicht doch über der Linie war und es doch Nick Paulowitschs Tor war, war eine knappe Sache. Der SV Marjoß siegt in einem vom Schiedsrichter gut geführten Spiel verdient mit 7:1.

Als nächstes steht am 27.08.2021 das Topspiel gegen die SG Gundhelm/Hutten an.

1:0 Aaron Metzler (8‘), 2:0 Paul Bendisch (31‘), 3:0 Paul Bendisch (39‘), 4:0 Paul Bendisch (47‘), 5:0 Justin Gold (54‘), 6:0 Paul Bendisch (56‘), 6:1 Robin Auth (74‘), 7:1 Kevin Reuss (86‘)
Zuschauer:100

Gez.FS

Blitzsaubere Leistung führt zum zweiten Liga Sieg im zweiten Spiel

Herren 

B-Liga

SV Marjoß – SV Höf und Haid 5:0 (3:0) 

Auf den 4:2-Auswärtssieg bei der SG Vollmerz/Elm sollte der zweite Sieg gegen den SV Höf und Haid folgen. Die Gäste, die am ersten Spieltag ebenfalls drei Punkte einfahren konnten, reisten mit geringen Erwartungen zu uns nach Marjoß.
In den ersten 15 Minuten tat sich der SVM schwer die Favoritenrolle anzunehmen, jedoch konnte man das Spielgeschehen mit zunehmender Spieldauer an sich reißen. Tim Paulowitsch konnte nach 24 Minuten den Führungstreffer für die Hausherren erzielen, welcher das Spielgeschehen widerspiegelte. Das 2:0 schoss Justin Gold, der sein bereits drittes Saisontor markierte. Doch lange hielt das 2:0 nicht, dafür sorgte erneut Tim Paulowitsch mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 in der 32.Minute. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Das vierte Tor der Schwarz-Gelben folgte nach überstandenem, starkem Regenschauer in der 76.Spielminute, denn Christian Schmidt wusste die flache Hereingabe von Tim Paulowitsch ins Tor zu schieben. Das letzte Tor des Tages schoss kein Marjösser, weil Vladyslav Wess eine Hereingabe von Kevin Reuss unglücklich ins eigene Tor lenkte. Mit 5:0 schlagen wir den SV Höf und Haid und erwarten nun als nächsten Gegner den FC Niederkalbach am Sonntag um 15:30 Uhr.
1:0 Tim Paulowitsch (24‘), 2:0 Justin Gold (29‘), 3:0 Tim Paulowitsch (32‘), 4:0 Christian Schmidt (76‘), 5:0 Vladyslav Wess (83‘) (Eigentor)
Zuschauer:100
Gez.FS

Lange Gesichter nach Freistoßtoren

Herren

C-Liga

SV Marjoß II -SG Bad Soden III 2:2 (2:0)

Im zweiten Punktspiel der C-Liga Saison 2021/22 wollte die zweite Mannschaft des SV Marjoß am Donnerstag vor 80 Zuschauern den ersten Sieg einfahren, nachdem man am ersten Spieltag mit 6:0 dem SV Herolz ll unterlag.
Nach einer druckvollen ersten Hälfte mit vielen Chancen für die Hausherren war es Björn Wiegleb, der mit einem Linksschuss die überfällige Führung in der 38.Minute erzielte. Nur 4 Minuten später war es Joachim Bohnert, der zum 2:0 einschoss. Die 2:0-Pausenführung war hochverdient und hätte höher sein können. In der zweiten Halbzeit war es Julian Jöckel, der mit einem Freistoß aus großer Distanz die SG Bad Soden lll wieder heranbrachte. Nachdem der SV Marjoß ll weitere Chancen ausließ und die SG Bad Soden nie für große Gefahr sorgte, gab es in der 86.Minute einen Freistoß für die Gäste aus aussichtsreicher Position. Oliver Hofmann schlenzte den Ball in die obere rechte Ecke, weswegen Marjoß ll mit dem Remis leben muss.
1:0 Björn Wiegleb (38‘), 2:0 Joachim Bohnert (42‘), 2:1 Julian Jöckel (47‘), 2:2 Oliver Hofmann (86‘)
Zuschauer: 80
Gez.FS

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Der neue Vorstand, v.l.n.r. Mathis Koch, Alexander Breitenberger, Sascha Schüßler, Tom Zeber (hinterer Reihe), Guido Kreis, Svenja Büttner, Sabrina Weber, Fabian Weber

Am Freitag, den 09. Juli 2021 lud der Vorstand des SV Marjoß zur diesjährigen Jahreshauptversammlung auf dem Sportgelände am Finkenrain ein. Da die letzte Jahreshauptversammlung coronabedingt ausfallen musste, standen neben Neuwahlen auch Berichte aus den letzten beiden Spielzeiten auf der Agenda.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alexander Breitenberger, bat dieser zu einer Schweige- und Gedenkminute für verstorbene Mitglieder.

Im Anschluss an die Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit folgten die Berichte des Vorstandes. Alexander Breitenberger fasste zusammen, dass die sportlichen Ziele der letzten beiden Jahre leider der Pandemie zum Opfer gefallen seien. Sowohl die Herren- als auch die Damenmannschaft konnten gute Ergebnisse (Herbstmeisterschaft der Damen in der Saison 2020/21, Herren Platzierung auf den Aufstiegsplätzen) erzielen, am Ende stand aber die Annullierung der Saison mit dem Ziel, an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen.

Positiv zu erwähnen sei die Meldung einer zweiten Herrenmannschaft, die in der neuen Saison in der C-Liga starten wird. Während Andreas Ruppert weiterhin als Trainer der 1. Mannschaft fungiert und Unterstützung von Tim Paulowitscht als Co-Trainer erhält, trainiert Marcel Diesterweg zukünftig die 2. Mannschaft. Alexander Breitenberger bleibt der Damenmannschaft als Trainer ebenfalls erhalten.

Insgesamt können die Trainer aus einem 40-Mann starken Kader für die 1. und 2. Mannschaft schöpfen, während die Kadergröße der Damen 25 Frauen beträgt.

Sabrina Weber gab anschließend Einblicke in die finanzielle Situation des Vereins: Neben den Umsatzeinbußen durch die Corona-Pandemie hat der Verein die spielfreie Zeit genutzt, um in eine neue Flutlichtanlage zu investieren. Trotz dieser beiden außergewöhnlichen Kostenpunkte zog Sabrina Weber ein positives Fazit.

Wie in den letzten Jahren besteht weiterhin im Jugendbereich eine gut funktionierende Spielgemeinschaft mit der SG Jossa und dem FV Altengronau. Diese Spielgemeinschaft bietet unseren Nachwuchsspielern die Möglichkeit, von der A-Jugend über die C-Jugend bis zur E-Jugend zu spielen.

Nach der Aussprache der Berichte stellen die Kassenprüfer Luisa Ruppert und Alfred Schultheis nach beanstandungsloser Kassenprüfung einen Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig stattgegeben wurde.

Als nächster Punkt stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der Wahlvorstand, bestehend aus Andreas Schamell und Aaron Metzler, führte durch die Wahl, bei der folgende Mitglieder einstimmig (wieder)-gewählt wurden:

  • 1. Vorsitzender Alexander Breitenberger
  • 2. Vorsitzender Mathias Koch
  • Kassiererin Sabrina Weber
  • stellvertr. Kassierer Sascha Schüßler
  • Schriftführerin Svenja Büttner
  • stellvertr. Schriftführer Fabian Weber
  • Jugendleiter Guido Kreis
  • stellvertr. Jugendleiter Tom Zeber

Zum Abschluss bedankte sich Alexander Breitenberger bei Timo Winkler und Marco Kleespies, die beide aus dem Vorstand ausscheiden, für deren Engagement in den letzten Jahren. Ebenfalls wertschätzte Breitenberger den Einsatz und das Engagement von Alfred und Gerhard Schultheis, welche maßgeblich an dem Neubau der Flutlichtanlage beteiligt waren und schloß die Sitzung mit Wünschen für eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

Marjoß wirft Herolz raus

Herren

Dank gehaltenem Elfmeter in der Nachspielzeit –

SV Marjoß übersteht erste Runde im Pokal

Nachdem der SV Marjoß letztes Jahr dramatisch mit 2:3 gegen den SV Herolz erst in der Nachspielzeit unterlag, wollte man dieses Jahr alles besser machen und im erneuten Duell mit Herolz die zweite Runde erreichen. Vor 150 Zuschauern ging es darum, den Gegner der SG Gundhelm/Hutten in der zweiten Runde zu ermitteln.
In der ersten Halbzeit war es ein intensives Spiel im Mittelfeld, doch beide Mannschaften konnten gute Vorstöße nicht in Großchancen ummünzen, weswegen es torlos in die Pause ging. Die erste Halbzeit zeichnete sich vor allem durch viele gelbe Karten aus. Für Verwirrung und ein Novum sorgte eine gelbe Karte gegen einen Zuschauer, der nicht auf dem Spielbericht stand. In der zweiten Halbzeit ließ Nikola Kostadinov SVM-Keeper Niklas Kultermann mit einem Distanzschuss in der 53. Minute zum ersten Mal fliegen. Mit den Fingerspitzen lenkte dieser das Leder an den Pfosten. Wenig später scheiterte Aaron Metzler knapp beim Versuch eine Ecke direkt reinzudrehen. In der 63. Minute brach Paul Bendisch durch und konnte auch durch ein versuchtes Foul nicht gestoppt werden. Er legte quer für Mladibor Petrovici der zum 1:0 einschob. Weitere Chancen entstanden für drückende Herolzer, die allerdings nicht zum Tor führten. In der Schlussphase gab es keine Torchancen, bis es in der Nachspielzeit einen berechtigten Foulelfmeter für den SV Herolz gab. Der Herolzer Kapitän Dennis Gerlach trat an, doch Niklas Kultermann war in der bereits vierten Minute der Nachspielzeit zur Stelle und parierte den Schuss. Der SV Marjoß steht damit in der zweiten Runde des Pokals und revanchiert sich für das letzte Jahr. Nun wartet als nächster Gegner Gruppenligist SG Gundhelm/ Hutten.

1:0 Mladibor Petrovici (63‘)
Zuschauer: 150

gez.FS