Sieg im Derby

Damen

FV Steinau – SV Marjoß 0:3 (0:1)

Nach langer Zeit gelang den Damen endlich mal wieder ein Derbysieg gegen den FV Steinau.

In einer spielerisch wenig ansprechenden Partie konnten unsere Damen dank guter Chancenauswertung drei Punkte sichern. Sabrina Weber markierte in der 8. Spielminute die 1:0-Führung, die dem Spiel etwas Sicherheit verlieh. Bei dieser knappen Führung blieb es bis zur Halbzeitpause.

In Hälfte zwei baute Steinau mehr Druck auf. Der SVM konnte aber mit geschlossen starker Mannschaftsleistung gut dagegenhalten. Luisa Ruppert baute in der 72. Spielminute durch ein Freistoßtor die Führung auf 2:0 aus, ehe sie in der 79. Spielminute den Repeat-Knopf drückte und aus exakt gleicher Position zum umjubelten 3:0 einnetzte. Steinau bäumte sich noch einmal auf, doch mit einem guten Reflex hielt Torfrau Jennifer Strauß die Null fest.

Bitteres Topspiel gegen Gundhelm/Hutten ll

Herren
SV Marjoß – SG Gundhelm/Hutten ll 2:5 (1:2)

Um weiter in einer guten Position für Aufstiegsplatz Nummer eins zu sein, brauchte der SV Marjoß gegen den Spitzenreiter der B-Liga einen Sieg. Nachdem das Spiel gegen Freiensteinau ll ausgefallen war, hatte man ein Spiel weniger und 5 Punkte Rückstand auf den ersten Platz und stand auf Rang drei.
Jedoch fand man nicht richtig ins Spiel und die wacheren Gäste belohnten sich in Form von Fabian Happ in der 13.Minute, der per Rechtsschuss das 0:1 erzielte. Nur fünf Minuten später legte Lucas Link nach. Erst nach der ersten halben Stunde, die klar an Gundhelm/Hutten ll ging, kamen die Gastgeber besser rein und waren richtig im Spiel. In der 41.Spielminute foulte Sebastian Frieres Mladibor Pertovici im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tim Paulowitsch sicher und man ging mit frischem Wind in die Halbzeitpause. Der Knackpunkt des Spiels befand sich definitiv in der 53.Minute, denn Mladibor Pertrovici vergab gegen SGGH ll-Keeper Jens Scheel und im Gegenzug verwerte der abseitsverdächtige Hannes Kohlhepp den langen Ball zum 1:3. Danach war die Luft bei den Hausherren raus und Daniel Stollberg nutzte das aus, indem er das 1:4 erzielte. In dieser Aktion verletze sich SVM-Keeper Niklas Kultermann am Knie und musste ausgewechselt werden. Nick Paulowitsch ersetze ihn zwischen den Pfosten. Im kompletten Spiel wurden vom kleinlich pfeifenden Schiedsrichter insgesamt 12 gelbe Karten verteilt. Andreas Heil und Sebastian Frieres erhielten nach ihren gelben Karten Zeitstrafen. Tobias Beringer brachte den SVM in der 81.Minute wieder ran, doch Andreas Heil sah wenig später nach Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Nach Solo machte Lucas Link mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf. In der Nachspielzeit wurde Mladibor Pertovici zum zweiten Mal im Stafraum gefoult. Tim Paulowitsch verschoss, allerdings war dieser Fehlschuss nicht mehr spielentscheidend.
Ab sofort muss man im Aufstiegsrennen auf Schützenhilfe hoffen und hat einen Rückstand von 7 Punkten. Das nächste Heimspiel ist am Samstag den 23.04 um 16 Uhr.
0:1 Fabian Happ (13‘), 0:2 Lucas Link (18‘), 1:2 Tim Paulowitsch (41‘) (Foulelfmeter), 1:3 Hannes Kohlhepp (53‘), 1:4 Daniel Stollberg (68‘), 2:4 Tobias Beringer (81‘), 2:5 Lucas Link (87‘)
Zuschauer: 200
Gez.FS

Ungefährdeter Sieg für die zweite Mannschaft

Herren II

SV Marjoß ll 3:0 (2:0) SG Gundhelm/Hutten lll

Zum ersten Heimspiel der zweiten Mannschaft im Jahr 2022 zeigten am Sonntag viele Zuschauer Interesse und besuchten unseren Sportplatz. Der erste Spielabschnitt ging klar an die Hausherren, die in der 23. Spielminute durch Nick Paulowitsch in Führung gingen. Joachim Bohnert konnte den Vorsprung per Kopfball verdoppeln. Somit ging der SVM ll verdient mit 2:0 in die Pause, hätte das Ergebnis aber noch höher gestalten können. Die Defensivleistung stimmte ebenfalls. Mit Beginn der zweiten Hälfte änderte sich allerdings einiges. Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, doch Marjoß überstand die Anfangsphase der zweiten Halbzeit, was an Schlussmann Daniel Weiler lag, der mit guten Paraden die Null hielt. Die Schwarz-Gelben konnten nach ungefähr 60 Minuten wieder die Kontrolle übernehmen. In der Nachspielzeit erzielte Joachim Bohnert seinen zweiten Treffer und schnürte den Doppelpack. Insgesamt ist es ein sicherer und verdienter Erfolg gegen den Tabellennachbarn.

1:0 Nick Paulowitsch (23‘), 2:0 Joachim Bohnert (36‘), 3:0 Joachim Bohnert (90+2‘)

Zuschauer: 120

Gez. FS

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Der SVM lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 06.05.2022 um 20:00 Uhr ins Sportlerheim ein.

 

Einladung JHV 2022  <- hier klicken

Marjoß gewinnt den Test in Weichersbach

Herren

TSV Weichersbach 0:1 (0:1) SV Marjoß

Am Sonntagnachmittag reiste der SV Marjoß bei bestem Fußballwetter zum Testspiel zu ersatzgeschwächten Weichersbachern. Die erste Halbzeit ging insgesamt an die Gäste, die sich auf schlechtem Rasen zumindest ein paar Chancen herausspielen konnten. Nach einer halben Stunde wurde Andreas Ruppert im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tim Paulowitsch sicher. Nach der Pause muckte der A-Ligist aus Weichersbach auch mal auf, konnte den Ball aber nie wirklich gefährlich aufs Tor bringen. Auch im zweiten Durchgang hatte der SVM die besseren Möglichkeiten und war dem 0:2 näher als der TSV dem Ausgleich. Mitte der zweiten Hälfte feierte Nico Zeber, der unter Applaus empfangen wurde, sein Comeback nach langwieriger Verletzung. Allerdings verletzte sich Justin Gold ohne Fremdeinwirkung, dem wir alles Gute wünschen.
0:1 Tim Paulowitsch (30‘) (Foulelfmeter)
Gez.FS

Einladung zum Hutzelfeuer

Am Samstag, den 22.01.2022 ab 18 Uhr findet das diesjährige Hutzelfeuer am Parkplatz vor dem Sportlerheim des SVM statt.

Ab 9 Uhr werden die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt.

Die open Air-Veranstaltung findet unter den aktuellen Coronaregeln als 2G-Veranstaltung statt.

Der SV Marjoss freut sich,euch auf  Bratwürstchen und Glühwein begrüßen zu dürfen.

Frohes neues Jahr

Der SVM wünscht allen ein frohes neues Jahr 2022.

Adventsgrüße

Liebe Mitglieder, Gönner und Aktiven des SV Marjoß,

wieder gehen wir schnellen Schrittes auf das Jahresende zu.
Wie jedes Jahr möchten wir als Vorstand des SVM die Gelegenheit nutzen, das Jahr Revue passieren zu lassen und euch für euer vielseitiges Engagement im Jahr 2021 zu bedanken:
vielen Dank für Euren Einsatz im Jahr 2021!

Es wurde wieder einiges vollbracht, sowohl im sportlichen Bereich wie auch auf dem Sportgelände.
Die sportlichen Ziele sind weiterhin in greifbarer Nähe. Zur Saison 2021/2022 ging nach langer Zeit auch wieder eine neugegründete eigenständige Reservemannschaft des SVM an den Start. Das Team spielt eine tolle Saison. Der Herrenkader konnte durch weitere drei Winter-Neuzugänge nochmal in der Breite verstärkt werden.

Das Frauenteam ist in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt und kann nicht, wie anvisiert, einen Tabellenplatz im vorderen Drittel einnehmen. In der Winterpause legt Trainer Alexander Breitenberger nach fünf Jahren sein Amt nieder, sodass es auf dieser Position eine Veränderung geben wird.

In der Winterpause begannen nach dem letzten Heimspiel im Oktober die Entkernungsarbeiten im Wirtschaftsraum. Im Rahmen der durchzuführenden Arbeiten an den Heizungsrohren soll der Wirtschaftsraum modernisiert werden. Unterstützt wird der SVM in diesem Projekt von der Fa. ML Stein GmbH.
Mit der neuen Flutlichtanlage macht nun auch das Training in der dunklen Jahreszeit wieder Spaß.
Evtl. kann die Anlage im kommenden Jahr im offiziellen Spielbetrieb eingeweiht werden.
Unsere im September durchgeführte „abgespeckte“ Kirmes war wieder ein schönes und erfolgreiches Event.

Leider endet mit der Schließung des Landgasthofs Charlott auch eine Ära für den SVM.
Ein großer Dank gilt Christa und Hans Bohnert für Ihre tolle Unterstützung und die Bewirtung zahlreicher Vereinsveranstaltungen. Ihr werdet uns sehr fehlen. Für euer bevorstehendes Rentendasein wünschen wir euch alles Gute und viel Gesundheit.

Auf Grund der stetig steigenden Corona-Infektionszahlen verzichten wir auf die Austragung einer Weihnachtsfeier und weiterer Winterevents.
Wir hoffen dann im Frühjahr 2022 eine Saisonauftaktfeier für alle Helfer und Aktiven des Vereins veranstalten zu können, an der auch bisher nicht gefeierte Jubilare geehrt werden sollen.

Wir wünschen euch einen ruhigen und besinnlichen Advent.
Vielen Dank und gelb-schwarze Grüße

Der Vorstand des SV Marjoß

Winterwanderung zum Hinrundenabschluss

Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft haben ihre Hinrunde mit einer Winterwanderung ausklingen lassen, bevor es für die Aktiven in die Winterpause geht.

Doppelsieg gegen SG Sterbfritz/ Sannerz

Herren I 

SV Marjoß – SG Sterbfritz/Sannerz 6:1 (3:1)

SVM setzt dickes Ausrufungszeichen im Aufstiegsrennen

Als ungeschlagener Tabellenführer reiste die SG Sterbfritz/Sannerz nach Marjoß, um dort ihren zehnten Saisonsieg zu holen, während der SVM einen Heimsieg dringend benötigte, um im Aufstiegsrennen dranzubleiben. Ab der ersten Sekunde war es ein intensives Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Das 0:1 fiel nach einem Sonntagsschuss von Alexander Balz, der im rechten Winkel einschlug. Elf Minuten waren gespielt. Kurz darauf vereitelte Niklas Kultermann sensationell das sichere 0:2 für die Gäste. Nur zwei Minuten später tanzte Aaron Metzler die gegnerische Abwehr aus und erzielte den Ausgleichstreffer. Nach Freistoß köpfte Tobias Beringer in der 33. Minute zum 2:1 ein, womit man das Spiel drehte. Kurz vor der Pause schepperte es so richtig. Paul Bendisch knallte den Ball mit dem Pausenpfiff in den linken Winkel. Mit 3:1 ging es in die Halbzeitpause. Desto länger die erste Hälfte lief, desto besser wurde der SVM. In der zweiten Halbzeit ließen die Hausherren wenig zu und erzielten das 4:1 in der 71. Spielminute durch Joker Christian Schmidt. Kurz vor Schluss konterte man noch zweimal und erzielte durch Christian Schmidt und Paul Bendisch den fünften und sechsten Treffer für den SVM.
Der Sieg ist verdient, da man nach dem 1:1 besser in den Zweikämpfen war und häufiger vors Tor der Gäste kam. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen ein großartiges Topspiel mit intensiven Zweikämpfen, 22 heißen Spielern und einem verdienten Sieger.
0:1 Alexander Balz (11‘), 1:1 Aaron Metzler (13‘), 2:1 Tobias Beringer (33‘), 3:1 Paul Bendisch (45+2‘), 4:1 Christian Schmidt (71‘), 5:1 Christian Schmidt (86‘), 6:1 Paul Bendisch (90+1‘)
Zuschauer:200

Gez.FS

 

Herren II 

SV Marjoß ll – SG Sterbfritz/Sannerz ll 5:3 (2:2)

Marjösser Reserve siegt und steht auf Platz vier

Am Sonntagnachmittag konnte unsere zweite Mannschaft die SG Sterbfritz/Sannerz ll mit 5:3 schlagen und die 20-Punktemarke knacken. Bereits in der 2. Minute brachte Joachim Bohnert die Heimmannschaft per Kopf in Führung, jedoch kassierte man nur kurz später den Ausgleich durch Mattia Poole. Dieser schnürte einige Minuten später den Doppelpack und brachte somit die Gäste in Führung. Kurz vor der Pause konnte Joachim Bohnert zum 2:2 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit erlebten die Marjösser einen perfekten Start, indem Sander Betz das 3:2 erzielte und Joachim Bohnert später das 4:2 drauflegte und einen Hattrick schnürte. Per Foulelfmeter kamen die Gäste wieder heran, denn Udo Kessler schob sicher ein. Marjoß ll musste lernen mit den Schiedsrichterleistungen zu leben, worauf der Schiedsrichter hinwies. Alexander Strott erzielte danach das 5:3 und der Deckel war drauf.
In einer geschlossenen Mannschaftsleitung mit gutem Fußball ist die Leistung von Youngster Dominik Weigand, der viel lief und die Bälle gut verteilte, hervorzuheben.

Gez.FS