Eigengewächs kehrt zum SVM zurück

Der Vorstand des SVM freut sich, den ersten Neuzugang für die neue Saison bekannt geben zu dürfen. Mit Noah Koch kehrt  im Sommer ein Eigengewächs zum SVM zurück.

Noah schnürte in den letzten Jahren seine Stiefel für den SV Flieden.

In der neuen Saison soll der beidfüßige Mittelfeldspieler den Offensivbereich seines Heimatvereins verstärken und auf Torejagd gehen.

Herzlich willkommen zurück!

Gelungener Saisonauftakt

Herren

SG Huttengrund II – SV Marjoß 1:2 (1:1)

Die Herrenmannschaft hat als Herbstmeister überwintert und hätte grundsätzlich mit breiter Brust in die Rückrunde gehen dürfen, allerdings haben die schweren Verletzungen, die sich Trainer Andreas Ruppert und Paul Bendisch in den Vorbereitungsspielen zuzogen, die Stimmung stark getrübt. Beide fallen wohl für die Rückrunde aus und stehen im Titelrennen nicht als Spieler zur Verfügung. Wir wünschen beiden gute und schnelle Besserung!

Im ersten Spiel nach der Winterpause gegen die Reserve der SG Huttengrund standen die Zeichen also weniger gut und bereits in der ersten Spielminute erwischte den SVM und seine Anhänger die kalte Dusche durch das 1:0 durch Ivan Bosnjak. Die Mannschaft zeigte aber Charakter und konnte die Partie durch zwei Tore von Jan Breitenberger (32. und 71. Min.) drehen und startete erfolgreich in die Rückrunde mit der Mission Meisterschaft.

 

Wir brauchen Euch!

Liebe Mitglieder, Fans, Freunde und Sponsoren des SV Marjoß.

Wir haben von März bis Ende Mai Großes vor.

Die Herren wollen die Tabellenführung ins Ziel bringen und die Meisterschaft feiern. In den verbleibenden 10 Spielen stehen 7 Heimspiele! an.

Die Frauen wollen auch noch was bewegen in ihrer Runde und auch hier stehen noch 5 Heimspiele auf dem Plan.

Wir brauchen jede helfende Hand und bitten Euch, einen Dienst zu übernehmen.

Bitte meldet Euch bei Alexander Breitenberger (0176-31302091) oder einem anderen Vorstandsmitglied.

Zusammen schaffen wir das!!

Trainergespann bleibt zusammen

SV Marjoß stellt Weichen für die Zukunft
Der SV Marjoß hat zwei wichtige Entscheidungen für die kommende Spielzeit getroffen. Andreas Ruppert und Jan Breitenberger werden in der nächsten Saison ihr Engagement als Spielertrainer fortsetzten. Somit geht Ruppert in sein siebtes Jahr als Trainer, während Breitenberger seine zweite Saison bestreitet.

In Marjoß freut man sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Fortführung des Marjosser Wegs. Des Weiteren soll der erste Tabellenplatz gehalten werden und der Aufstieg in die A-Liga in dieser Saison perfekt gemacht werden.
Gez.FS

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10. März 2023 um 20:00 Uhr am Sportplatz ein.

 

Zur Einladung bitte folgendem Link folgen:

Einladung

Hutzelfeuer am Samstag, den 21.01.23

Hiermit laden wir euch herzlich zum Hutzelfeuer am 21.01.2023 ab 16 Uhr am Sportplatz ein.

 

Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Bei Glühwein, Bratwürstchen, Steaks und mehr .. 🍻 freuen wir uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden. 🙂

 

Bitte stellt eure Weihnachtsbäume an diesem Tag ab 9 Uhr gut sichtbar zum Einsammeln bereit.

 

Der SVM freut sich auf euer Kommen!

Herbstmeistertitel steht nach ereignisreicher Hinrunde

Die diesjährige Spielzeit startete für die Herren des SV Marjoß mit einer Serie an erfolgreichen Spielen im Schlüchterner Kreispokal. In der ersten Runde nahm man die knifflige Auftakthürde des A-Ligisten SG Distelrasen mit 2:1 und anschließend kam es zu einem Highlight am Finkenrain. Circa 300 Zuschauer sahen ein erneutes 2:1 in einem feurigen Derby gegen die neuformierte Spielgemeinschaft Sinngrund in der zweiten Runde. Ein 5:0-Kantersieg gegen Gruppenligist SG Oberzell/Züntersbach im Viertelfinale sorgte dafür, dass der SVM unter den letzten vier Mannschaften steht.
In den Ligaalltag startete man vor heimischem Publikum mit einem 1:1-Unentschieden gegen die SG Freiensteinau ll und fuhr danach vier Siege in Serie ein, darunter ein 7:1- und 9:2-Kantersieg. Am 6. Spieltag stand das alljährliche Kirmeswochenende an, an dem sich die Gelb-Schwarzen mit dem Top-Team SG Sterbfritz/Sannerz messen mussten. Es sprang ein zufriedenstellendes 2:2 heraus und eine Siegesserie von acht Spielen startete, in der unteranderem der damalige Spitzenreiter SV Höf und Haid mit 4:1 auswärts bezwungen wurde. Auf einen beachtlichen 10:0-Auswärtserfolg beim TSV Weichersbach ll und ein weiteren 3:2-Sieg bei der SG Sterbfritz/Sannerz folgte die erste Saisonniederlage bei der KSG Radmühl mit 2:1. Somit steht der SVM mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 69:16 auf der Poleposition der B-Liga und trotzt einigen Verletzungen. Dicht gefolgt wird der Tabellenführer vom zweitplatzierten SV Höf und Haid, der 35 Punkte, aber auch 2 Spiele weniger hat.
Die Damen feierten ein 2:0-Sieg gegen den TSV Bachrain und ein 3:2-Erfolg gegen den VFL Eiterfeld. Mit zwei weiteren Remis und einer Niederlage konnten sie in der Kreisoberliga Fulda aus 5 Partien 8 Punkte sammeln und stehen auf dem 5.Tabellenplatz. Im Kreispokal war gegen den Verbandsligist SG Freiensteinau mit 0:3 Schluss.
Leider wurde die Reserve aufgrund von zu wenigen Spielern nach einigen Spielen zurückgezogen.
Uns erwartet eine ereignisreiche Rückrunde mit sieben Heimspielen der Herren, drei der Damen und einem Halbfinale im Kreispokal.

gez. FS

Schöne Weihnachtszeit

Der SV Marjoß wünscht allen Spielern, Mitgliedern, Fans und Sponsoren frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für dieses erfolgreiche Vereinsjahr und blicken gemeinsam auf tolle Veranstaltungen, Ereignisse und erreichte Ziele zurück. Voller Euphorie blicken wir auf 2023 und freuen uns auf alles was so kommen mag.

 

 

 

Dem Tabllenführer auf den Versen

Herren

SV Höf und Haid -SV Marjoß 1:4 (1:1)

Am gestrigen Sonntag standen in der B-Liga-Schlüchtern einige Spitzenspiele der Top 5 auf dem Plan. Die Herren des SVM ergriffen ihre Chance im Titelrennen und rückten mit einem deutlichen 4:1 dem  noch amtierenden Tabellenführer auf den Pelz.

Das Spiel startete vielversprechend. Marjoß ging bereits in der zweiten Spielminute durch Jan Breitenberger in Führung, welche allerdings in Minute durch 11 durch einen Foulelfmeter egalisiert wurde. Bei Dauerregen und vor Oktoberfestkulisse sahen die Zuschauer auf der Haid in Folge jedoch eine wenig anschauliche Partie mit vielen Nickligkeiten. Der SVM stand tief und versuchte über lange Bälle zu kommen.  Auf dem kurzen Platz konnte kein Kapital aus den schnellen Flügelflitzern geschlagen werden. Höf und Haids Torjäger Alexander Abel war bei Tim Paulowitsch abgemeldet. So ging es mit dem Unentschieden in die Pause.

Die zweite Halbzeit begannen die Gelb-Schwarzen ebenfalls mit einem Blitztor, diesmal durch Paul Bendisch in der 47. Spielminute. In Durchgang zwei besann man sich mehr auf spielerische Qualitäten und ließ den Ball trotz des schmierigen Geläufs in den eigenen Reihen laufen. So ergaben sich in Halbzeit zwei gute Möglichkeiten für den SVM, von denen Kevin Reuß in 86. Spielminute die erste nutzte, um die Führung auszubauen und in der 92. den „Sack zumachte“.

 

SV Marjoß gelingt Arbeitssieg in Bellings

Herren
SG Bellings/Hohenzell ll 2:4 (1:2) SV Marjoß

Am 7.Spieltag der B-Liga Schlüchtern hatte der SV Marjoß keine weite Anreise, denn es ging gegen die Reserve der SG Bellings/Hohenzell. Zuletzt hatte sich der SVM ein 2:2-Unentschieden im Topspiel gegen die SG Sterbfritz/Sannerz erkämpft und wollte gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte nachlegen.
Die Anfangsphase verlief wie erwartet. Während die Gäste überwiegend den Ball hatten und nach der Lücke suchten, stand die Heimelf gut und beschränkte sich aufs Verteidigen. Jan Breitenberger brachte den SV Marjoß nach 15 Minuten in Führung. Nachdem die Kugel vermeintlich im Toraus war, wurde sie noch von der Linie gekratzt, die Hintermannschaft der Gastgeber stellte das Verteidigen ein und Jan Breitenberger stand da, wo ein Stürmer stehen muss. Wenige Minuten später erarbeitete sich Bellings/Hohenzell ll ihren ersten Eckstoß der Partie. Die Flanke segelte in den Strafraum und Peter Bolender nickte mit dem ersten Ball aufs Tor zum Ausgleich ein. In der 25.Spielminute setzte Tim Paulowitsch zu einem tollen Lauf durch das Mittelfeld an und steckte zu Jan Breitenberger durch, der für die erneute Führung sorgte. Danach mangelte es beim SVM allerdings an Konzentration und klaren offensiven Ideen, sodass es ein Solo von Christian Schmidt brauchte, um dem dritten Tor so richtig nahe zu kommen. Sein Schuss ging aber knapp am Tor vorbei und der Halbzeitstand lautete 1:2.
Die Gäste erwischten einen Traumstart in den zweiten Spielabschnitt, denn Christian Schmidt spielte einen großartigen Pass aus dem Mittelfeld zu Paul Bendisch, für den es keine Schwierigkeit war, den Torhüter zu passieren und zum 1:3 einzuschieben. 58 Minuten waren vorüber als Christian Schmidt nach Flankenlauf über die linke Seite Jan Breitenberger flach anspielte. Der Knipser traf mit links ins rechte Eck und erzielte seinen zwölften Ligatreffer in dieser Saison. Auf das 1:4 folgte eine Phase, in der Marjoß das komfortable Ergebnis problemlos verwaltete, jedoch erzielte Marc Simon schon in der Schlussphase angekommen den letzten Treffer des Tages.
Nach diesem Auswärtserfolg steht am nächsten Sonntag das Topspiel beim Tabellenführer SV Höf und Haid um 15:30 Uhr an.
0:1 Jan Breitenberger (15‘), 1:1 Peter Bolender (21‘), 1:2 Jan Breitenberger (25‘), 1:3 Paul Bendisch (48‘), 1:4 Jan Breitenberger (58‘), 2:4 Marc Simon (80‘)
Gez.FS