Weihnachtsbaumverkauf bei Familie Zeber

Liebe Fans, Mitglieder und Besucher,

am 3. Advent (17.12.2017) findet ab 14:00 Uhr ein Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf bei Familie Bernhard Zeber in der Bad Orber Straße 13 in Marjoß statt. Hier gibt es Bäume aus den eigenen Kulturen in sauberer Transportverpackung (mit Folie) zu kaufen. Außerdem gibt es auch Bäume zum selbst Schlagen sowie einen kostenlosen Bringservice innerhalb Marjoß. ?

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ??

Als besonderes Extra werden beim Kauf eines Baumes durch ein Mitglied des SVM 3,00 € an die Jugendmannschaft gespendet – also zögert nicht und unterstützt auch den SVM durch den Kauf eines Weihnachtsbaumes.

Es freut sich auf Euer Kommen,

Eure Familie Zeber

 

50 Jahre Gymnastikdamen

Spielabsage

Liebe Fans und Zuschauer,

das für morgen angesetzte Spiel gegen die Reserve das SV Herolz musste leider wegen der widrigen Platzverhältnisse abgesagt werden.

 

Damen: SG Sickels – SV Marjoß 1:0 (0:0)

Ein letztes Mal für dieses Jahr ging es am Samstag für unsere Damen auf den Platz. Auswärts in Sickels wollten die Schwarz- Gelben einen letzten Sieg einfahren und somit gut gelaunt in die Winterpause starten. Doch die Fuldaer Mädels machten es dem SVM nicht leicht. Das Spiel war auf beiden Seiten ausgeglichen. Es gab immer wieder den einen oder anderen Versuch, die Abwehr zu durchbrechen, jedoch waren kaum sonderlich gefährliche Aktionen dabei. Kurz vor Schluss, in der 85. Minute, gelang es Lisa Reichmann in einer der wenigen Aktionen das Leder zu verwerten und schoss das 1:0 für Sickels. Das verdiente Unentschieden blieb somit aus. Den Damen aus Marjoß war nach dem Spiel die Enttäuschung deutlich anzumerken.

Tore:
1:0 Lisa Reichmann
Schiedsrichter:
Franziska Hartwig
Nun heißt es für die Spessartkickerinnen weiter fleißig zu trainieren und in der Rückrunde mit voller Kraft und neuem Willen anzugreifen.

SV Marjoss – SG Altengr./Jossa II 3:0 (2:0)

Am Reformationstag begann in der C-Liga Schlüchtern die Rückrunde. Die Mannen des SVM sannen auf Revanche für das vergeigte Auftaktspiel gegen die Reserve der benachbarten SG.

Vor einer für C-Ligaverhältnisse stattlichen Kulisse von rund 100 Zuschauern netwickelte sich ein typisches Derby mit vielen Fouls und Nickligkeiten. Die Gastgeber drängten von der ersten Minute an auf das Gästegehäuse. In der 6. Spielminute gelang Marcel Diesterweg durch einen Fernschuss die 1:0-Führung. Der Treffer gab den Hausherren Selbstvertrauen. Mit hohen Spielanteilen dominierten sie die Partie und kombinierten den Ball ansehnlich durch die eigenen Reihen. Leider gelang es nicht, die Feldüberlegenheit in nennenswerte Chancen umzumünzen, um ein weiteres Tor nachzulegen. Die Gäste konnten sich im ganzen Spiel nicht eine Chance erarbeiten, wurden jedoch durch Nachlässigkeiten und unnötige Ballverluste im Aufbauspiel des SVM zum Kontern eingeladen. Diese verpufften glücklicherweise oder konnten entschärft werden. In der 41. Minute gelang Fabian Roemer das Tor zum beruhigenden 2:0.
Zur Halbzeitpause veränderte sich Marjoss auf den Außenbahnen. Mit Marco Jakob und Christian Hahn sollte das Flügelspiel angekurbelt werden. Die Gäste machten es den Marjossern schwer, in dem sie sich in die eigene Hälfte zurückzogen und die Räume eng machten. Marjoss erspielte sich die ein oder andere Starfraumszene, konnte außer einem Lattentreffer aber kein Tor verbuchen.
Erst knapp 20 Minuten vor Spielschluss stellte Marcel Diesterweg den Endstand her, als er eine Hereingabe von Fabian Roemer aus kurzer Distanz am langen Pfosten einschob. Weitere Höhepunkte blieben in Halbzeit 2 Mangelware.
Damit schlossen die Spessartkicker einen in Magdlos mäßig begonnen Oktober doch noch versöhnlich mit einer Ausbeute von 18 Punkten und 40:7 Toren aus sieben Spielen ab.
Nächste Woche folgt ein spielfreies Kalte Markts- Wochenende, ehe am 12.11. noch die Partie gegen Herolz II ansteht.

TSV Weichersbach II – SV Marjoß 0:10 (0:5) 

Am vergangenen Freitag traf der SVM auf die Reserve des TSV Weichersbach.
Marjoss ging favorisiert in die Partie zeigte sich von an Anfang motiviert, dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Dies glückte durch das frühe Tor von Kevin Reuss in der 9. Minute. Ein abgefälschter Schuss landete im Tor des gastgebenden TSV. Es folgte ein Torreigen für Marjoss. Der SVM teilte sich die Tore auf und erzielte in der ersten wie in der zweiten Hälfte je fünf Tore. Als Torschützen trugen sich ein: Kevin Reuss, Fabian Roemer(3), Nico Zeber, Marcel Diesterweg, Sebastian Schreiber(3), Marco Jakob.

SV Marjoß – SG Grebenhain 4:2 (1:0)

Am verregneten Sonntagnachmittag entschied der SV Marjoß das Spiel gegen die SG Grebenhain/Bermutshain für sich.

Marjoß nahm das Heft von Anfang an in die Hand und bestimmte die Partie. 
Die Hausherren kombinierten gefällig durch die eigenen Reihen und zeigten den rund 50 dem Regen trotzenden Zuschauern ansehnliche Spielzüge. Die Angriffe konnten jedoch nicht in Zählbares umgewandelt werden. So war es ein glücklicher Führungstreffer, der Marcel Diesterweg gelang, als er den Ball nach einer guten Viertelstunde aus dem Gewühl heraus zum 1:0 ins Tor spitzelte. Vor dem Halbzeitpfiff schafften es die Marjosser nicht, die Führung auszubauen, sondern mussten stattdessen kurz den Atem anhalten, als die Gäste einen Konter abschließen konnten, den Daniel Weiler gerade noch an den Pfosten lenken konnte. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begannen die Hausherren siegeswillig und spielten mutig nach vorne. Allerdings weichte der Dauerregen den Untergrund weiter stark auf, sodass es schwierig wurde, ein geordnetes Passspiel aufzuziehen. In der 51. Spielminute konnte Kevin Reuss durch einen sehenswerten Schlenzer den Ball zum erlösenden 2:0 im Gehäuse der SG unterbringen. Sebastian Schreiber erhöhte in der 74. Spielminute aus kurzer Distanz auf 3:0, ehe Marcel Disterweg nach einem Freistoß von Fabian Römer am langen Pfosten goldrichtig stand und den Ball nur noch einnicken musste.
Anstatt den komfortablen Vorsprung zu verwalten, machte es sich die Spessartkicker in den letzten Minuten schwer und luden den Gegner durch zu unpräzise Pässe und leichtfertige Ballverluste zum Toreschießen ein. Die Gäste aus dem Vogelsberg steckten nie auf und blieben bis zur letzten Minute kämpferisch und erzwangen so noch zwei Anschlusstreffer, die sich nach zwei Patzern in der Marjosser Hintermannschaft ergaben.
Auf Marjosser Seite gefiel der nach langer Verletzungspause in die Elf zurückgekehrte Marco Jakob, der sich gut ins Spiel einbrachte und stets agil wirkte.

Tore

1:0 14. Min. Marcel Diesterweg
2:0 51. Min. Kevin Reuss
3:0 74. Min. Sebastian Schreiber
4:0 81. Min. Marcel Disterweg
4:1 85. Min. Fabian Löffler
4:2 90. Min. Fabian Löffler

Zuschauer

50

Schiedsrichter

Helge Fitz (Hintersteinau)

TSV Ilbeshausen – SV Marjoß 1:0

Zu Gast beim TSV Ilbeshausen

Unsere Damen waren am Samstag beim 6. platziertem TSV Ilbeshausen zu Gast. Bei regnerischem Wetter machten sich die Schwarz-Gelben auf den Weg in den Vogelsberg. Für den SV Marjoß ein wichtiges Spiel, um sich endlich für die letzten Spielleistungen zu belohnen und einen Tabellensprung zu erzielen. In der ersten Halbzeit blieb es torlos. Beide Mannschaften hatten den einen oder anderen Torschuss, aber das Spiel war bis dahin ausgeglichen. In der 2. Halbzeit schaute dies jedoch anders aus. Nach dem Einwechseln von Franziska Fischer (TSV Illbeshausen) in der 55. Minute wurde das Spiel noch einmal gefährlich. Viele Male marschierte der TSV auf das Tor des SVM. Allerdings zeigte sich unsere Abwehr gut aufgestellt und fing einige Versuche ab. In der 89. Minute gelang es der zuvor eingewechselten Franziska Fischer, ein Tor zu erzielen, so dass Ilbeshausen mit 1:0 in Führung ging. Dem SVM fehlten in der Nachspielzeit die Mittel, um noch auf den Ausgleichstreffer zu drängen. Für den SV Marjoß wäre ein Unentschieden verdient gewesen, denn die Damen hielten gut stand und zeigten eine gute kämpferische Leistung. Am kommenden Samstag ist spielfrei. Am 04.11.2017 geht es dann ein letztes Mal für die Schwarz-Gelben Damen auf den Platz gegen die SG Sickels.

Tor

1:0 Franziska Fischer

Schiedsrichter

Butrint Studenica

SV Marjoß – SG Sterbfritz/Sannerz II 11:0 (5:0)

90 Minuten Einbahnstraßenfußball, zum Teil herrliche Tore und ein möglicherweise das Spiels seines Lebens absolvierender Gästetorhüter bekamen die ca. 70 Zuschauer am heutigen Sonntagnachmittag am Finkenrain geboten.

Doch der Reihe nach. Die Spieler wussten nach der verdienten 4:1 Niederlage gegen Magdlos, dass sie liefern mussten und taten dies auch. Marjoß bestimmte von Anfang an das Spielgeschehen und erzielte bereits in der 10. Spielminute durch den diesmal von Anfang an beginnenden und kurzfristig in die Sturmspitze beorderten Christian Winkler den 1:0 Führungstreffer. Nur kurze Zeit später traf der aufgerückte Verteidiger, Tom Zeber, aus 24 Metern mit einem platzierten und sehenswerten Schuss ins untere rechte Eck zum 2:0. Dass sich nicht bereits schon zur Halbzeit ein Debakel für die Gäste abzeichnete, hatten diese vor allem ihrem überragendem Torhüter Ulli Baute zu verdanken. Mit zahlreichen guten Paraden und Reflexen brachte dieser die SVM-Angreifer schier zur Verzweiflung. Auf der anderen Seite gilt es wieder einmal die Chancenverwertung der eigenen Mannschaft zu kritisieren. Symptomatisch dafür war die Chance eines Marjoßer Spielers gegen Ende der ersten Halbzeit, nachdem der Gästetorwart einen gefährlichen Schuss noch abwehren konnte, und dieser den Ball aus 5 Metern über das leere Tor schoss. Aber auch sonst ließ man klarste Gelegenheiten liegen oder versäumte rechtzeitig den Pass auf den besser positionierten Mitspieler.

Erfreulich war jedoch, dass sich mit den bereits erwähnten Tom Zeber und Christian Winkler, dem Routinier Alexander Strott sowie dem heute insgesamt guten Aaron Metzler Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, die aufgrund ihrer Position nicht so oft die Möglichkeit dazu haben oder beruflich leider nicht alle Spiele bestreiten können.

 

Tore

1:0 – (10. Min) Christian Winkler

2:0 – (18. Min) Tom Zeber

3:0 – (27. Min) Alexander Strott

4:0 – (32. Min) Marc Hahn

5:0 – (44. Min) Nico Zeber

6:0 – (51. Min) Sebastian Schreiber

7:0 – (54. Min) Aaron Metzler

8:0 – (61. Min) Sebastian Schreiber

9:0 – (68. Min) Aaron Metzler

10:0 – (82. Min) Sebastian Schreiber

11:0 – (95. Min) Christian Winkler

TSV Weichersbach – SV Marjoß 2:3 (2:2)

Am Samstag war es soweit – DERBYTIME. Der SV Marjoß spielte beim TSV Weichersbach wie schon in der Woche davor auf 9er-Feld. Die Schwarz-gelben zeigten sich in den ersten Minuten kämpferisch und motiviert. Ex-Torhüterin und jetzige Stürmerin Jennifer Strauß traf in der ersten Halbzeit direkt zweimal. In der 11. Minute brachte sie den SV Marjoß in Führung. Mit dem zweiten Treffer in der 22. Spielminute erhöhte sie auf 0:2 durch einen direkt verwandelten Freistoß. Die Damen aus Weichersbach ließen nicht locker und schafften kurz vor der Halbzeit noch den Ausgleich. In der 42. Minute schoss Jana Schüßler das 1:2. Kurz darauf erhöhte Lena Sauer vor dem Halbzeitpfiff auf das 2:2. Nach der Halbzeit ging es hitzig weiter. Der Wunsch, das Derby zu gewinnen, war auf beiden Seiten deutlich zu spüren. Doch die Damen aus Weichersbach kämpften in der zweiten Halbzeit mit einigen Vorverletzungen und kleineren Blessuren. Viktoria Schultheis erlöste die Schwarz- gelben mit dem Siegtreffer in der 87. Minute. Der SVM ging mit 2:3 in Führung und hielt dieses Ergebnis bis zum Abpfiff.

Tore

0:1  Jennifer Strauß

0:2  Jennifer Strauß

1:2  Jana Schüßler

2:2  Lena Sauer

2:3  Viktoria Schultheis

 

Schiedsrichter

Christoph Kress