Schlappe im zweiten Heimspiel

Herren

SG Marjoß/ Mernes – SG Distelrasen 0:5 (0:0) 

Im zweiten Heimspiel empfing die heimische SG den Titelaspiranten SG Distelrasen. Diese reisten nicht unbedingt in Bestbesetzung an, zeigten aber von Anfang an, dass sie an diesem Abend die drei Punkte mitnehmen wollen. In Halbzeit 1 hielten die Hausherren das Spiel ausgeglichen und hatten auch ein, zwei gute Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel lud man den Gegner allerdings zum Tore schießen ein und machte Gastgeschenke. Für Bestrebungen auf einen Anschlusstreffer fehlten den Hausherren augenscheinlich die Körner. Ist man doch einmal bis an den 16er vorgedrungen, wurden die raren Chancen vom starken Gästekeeper vereitelt. Viele Wechsel brachten dann weitere Instabilität ins Spiel und so nahm das Debakel seinen Lauf und es fiel Gegentor um Gegentor.

Am Sonntag wartet in Sterbfritz erneut eine schwere Aufgabe. Die Einweihung ihres jahrelang sanierten Platzes wollen sich die Sterbfritzer sicher mit einem Sieg in Erinnerung behalten. Es gilt daher, die Ärmel hochzukrempeln und mit Kampfgeist dagegen zu halten.

Kirmes 2025

…es geht schon wieder los…

Einladung zur Warm up-Party

Liebe Freunde und Förderer des Frauenfußballs, liebe Feierwütige,

wir laden recht herzlich zur Warm up- Party am Samstag ab 17 Uhr auf den Sportplatz Marjoß ein. Nach einem Einlagespiel der Frauenmannschaft gegen die ehemaligen Trainer wollen wir mit euch ab 20 Uhr zu Live-Musik feiern und alte Zeiten Revue passieren lassen.

Wir freuen uns auf euer Kommen,

die Frauenmannschaft des SVM

 

 

Sieg im ersten Spiel

SG Marjoß/ Mernes – SG Neuhof II/ Hattenhof I 5:2 (2:1)

Mit einem gemischten Kader aus Spielern der 1. und 2. Mannschaft erwartete die SG M/M heute den Liganeuling aus Neuhof/ Hattenhof. Nicht nur von oben auch im Spiel erwischte die Hausherren eine kalte Dusche. Bereits in der 1. Minute ging man mit 0:1 in Rückstand. Danach versuchte man gestaffelt nach vorne zu spielen, allerdings hing es mehr an Einzelaktionen. Um den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen. Die Mitte war zu offen und so konnten die Gäste den schnellen Tariq ins Spiel bringen, der wieder und wieder gefährlich im 16er auftauchte. Nach Vorlage von Noah Koch erzielte Moritz Sachs den Anschlusstreffer in der 21. Minute. Und noch vor der Pause konnte wiederum Noah Koch die 2:1 Führung herbeibringen (36.). Allerdings verhalf die Führung nicht zu einem sichereren Spiel und so plätscherte das Spiel auch in der zweiten Hälfte vor sich hin und Gäste-Doppeltorschütze Balz konnte mit einem Sonntagsschuss zum 2:2 einnetzten.
Danach verlief das Spiel ohne nennenswerte Aktionen.Sowohl die Gäste als auch die heimische SG tat sich schwer und konnte keine nennenswerte Torchance herausspielen.
Wie aus dem Nichts fiel dann in der 80. Minute der 3:2-Führungstreffer nach schöner Kombination über die Mitte durch Paul Bendisch. Während die Zuschauer den Atem anhielten, dass nicht noch ein Gegentor fällt, riss Kevin Benz das Spiel noch einmal an sich und erhöhte in den Schlussminuten noch auf 4:2 und 5:2 (85. und 90.)
Das nächste Spiel findet am Freitag um 19 Uhr am Finkenrain gegen die favorisierte SG Distelrasen statt. Es gilt, sich für die Pleite im Pokalspiel zu revanchieren.

 

Saisonauftakt 2025/26

Am morgigen Sonntag startet die erste Herrenmannschaft in die neue Saison.

Im ersten Heimspiel wird die SG Neuhof II/ Hattenhof I in Mernes erwartet. Im Pokal schied man nach einem 2:4 bei der SG Distelrasen aus. In der Vorbereitung wurden Testspiele gegen den SV Brachttal (2:1) und den SV Altenmittlau (0:7) absolviert.

Auch die B-Liga Schlüchtern, in die die zweite Mannschaft nach einer fulminanten Saison aufgestiegen ist, startet morgen, allerdings ist die SG Jossatal II spielfrei und steigt erst am 10.08. gegen den TSV Heubach in das Spielgeschehen ein.

 

Vorstand im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung vom 28.03.2025

Für 20:00 Ihr geladen konnte die JHV fast pünktlich beginnen. 40 stimmberechtigte Mitglieder waren zur Versammlung erschienen und konnten einem positiv gestimmten Vorstand lauschen.
Noch- und Wiedervorsitzender Fabian Weber bedankte sich bei den aktiven Spielern, Trainern und Betreuern für ihre erbrachten Einsätze und das Herzblut, das sie dem Verein zukommen lassen sowie den helfenden Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit rund um den Spielbetrieb.
Holger Schultheis resümierte die Rückrunde der Saison 23/24 und die Hinrunde der Saison 2024/2025 im Herrenspielbetrieb und fand lobende Worte für den guten Rundenabschluss als Aufsteiger, den von beiden Seiten als sehr positiv empfunden Anlauf der Spielgememeinschaft der ersten Mannschaften und die ansehnliche Tabellensituation der Reservemannschaft.
Die Frauenmannschaft schloss die Saison 2023/24 auf dem 4. Tabellenplatz ab, hat in dieser Saison aber Verletzungspech und leidet unter dem Ausfall dieser Langzeitverletzten.
Die Jugendspieler des SVM oder aus Marjoss sind im älteren Juniorenbereich in der SG Sinngrund untergebracht, während die jüngsten Jahrgänge der Entwicklung um Seniorenbereich gefolgt sind und sich dem Jossgrund angeschlossen haben.

Nach Abschluss und Aussprache der Berichte stand die Vorstandswahl auf dem Programm. Der alte Vorstand ließ sich zu einem großen Teil wieder aufstellen. Lediglich für den Bereich Jugendleitung und Stellvertretung musste eine neue Besetzung gefunden werden. Wir danken Guido Kreis und Tom Zeber für ihre wertvolle Arbeit in der Vergangenheit und freuen uns, dass beide weiter helfend zur Seite stehen (Guido als Hausmeister und Tom für die Sportlerheimvermietung).

Der Wahlausschuss mit Andreas Schamell und Christian Golditz führte souverän durch die Wahl und alle Vorstandsmitglieder konnten einstimmig im Amt bestätigt werden bzw. neu ins Amt gewählt werden.
Um die Belange der Jugend kümmern sich künftig Sascha Scholz und sein Stellvertreter Mario Herr. Willkommen im Vorstandsteam und viel Spaß bei der Arbeit!

Der Vorstand für die nächste Amtsperiode setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Fabian Weber
2. Vorsitzender: Mathias Koch
Jugendleiter: Sascha Scholz
Stellvertr. Jugendleiter: Mario Herr
Schriftführerin: Svenja Büttner
Stellvertr. Schriftführerin: Marie-Therese Weber
Kassierin: Sabrina Weber
Stellvertr. Kassierer: Sascha Schüßler

Wir danken allen für ihr Erscheinen und wollen weiterhin vergnügsame Stunden miteinander beim SVM verbringen!

Start in die Rückrunde

Herren
SG Jossatal II – TSV Weichersbach II 5:0
SG Mernes/ Marjoss- TSV Weichersbach 1:1

Bei bestem Wetter startete der Spielbetrieb am Finkenrain in die Rückrunde.
Nach durchwachsenen Testspielen folgte heute der Härtetest gegen den TSV Weichersbach.
Die zweite Mannschaft tat sich zu Beginn etwas schwer und ließ einige Chancen liegen, spielte sich aber förmlich in einen Rausch, nachdem der Knoten geplatzt war.

Für die erste Herrenmannschaft der SG Marjoß/ Mernes gab es kurz vor Rundenbeginn noch einen Wechsel auf dem Trainersessel. Gregor Karpowicz und seinem Co Göksel Alkan folgt Ralf Krieger, den wir herzlich bei der SG M/M begrüßen.
Im ersten Spiel ist ein Unentschieden gegen den Tabellennachbarn zu verzeichnen.

Hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28. März 2025 um 20:00 Uhr am Sportplatz ein.

Zur Einladung bitte folgendem Link folgen:

Einladung

Neujahrswünsche

Der SVM wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr!

Neues Trainerduo für die Frauen

Kurz vor Toreschluss hat der SV Marjoß noch ein ambitioniertes Trainerduo für die Damenmannschaft finden können.
Mit Daniel Behrendt und Christian Golditz konnten zwei erfahrene Fußballbegeisterte gewonnen werden. Für Behrendt, der bereits Trainererfahrung im Frauenbereich hat, ist es nach langer Pause ein Restart, für den bekannten Schiedsrichter Christian Golditz ist es die erste Trainerstation im Seniorenbereich. Am Wochenende startete die Mannschaft in die Sommervorbereitung und arbeitet auf das erste Saisonspiel am 31. August hin.