Einladung zur Aufstiegsfeier am 26.05.2018

Am kommenden Samstag, den 26. Mai findet ab 18 Uhr die Aufstiegs- und Saisonabschlussfeier des SV Marjoß statt.

Hierzu laden wir alle Aktiven, Helfer, Freunde und Gönner des Vereins ein, um gemeinsam zu feiern und uns für euren Einsatz und eure Unterstützung zu bedanken.

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Der Vorstand des SVM

 

Sieg im Spitzenspiel

Das mit Spannung erwartete Duell der Spitzenmannschaften der C-Liga läuft von Beginn an gut für die Spessartkicker.

Obwohl mit Viererkette und zwei tiefstehenden Sechser agierend, entwickelt Marjoß von Anfang an Druck nach vorne und zeigt den unbedingten Willen, das Spiel für sich zu entscheiden. In der ersten Viertelstunde spielt Magdlos ebenfalls gut nach vorne. Die Akteure bieten den rund 100 Zuschauern eine sehr ansehnliche C-Ligapartie. Die Anspannung ist beiden Mannschaften anzumerken. Nachdem einige lange Bälle aus der eigenen Hälfte ihr Ziel im Strafraum nicht erreichten, fand ein Zuspiel von Nico Zeber seinen Anspieler in Kevin Reuß, der sich schön gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und zum ersehnten 1:0 einnetzen konnte. Enthemmt vom erlösenden 1:0 spielte Marjoß weiter nach vorne, doch Madglos setzte sich zur Wehr. Nach einer halben Stunde wurde Marcel Diesterweg im Luftduell ungestüm von seinem Ggenspieler angegangen und Schiedsrichter Bernhard Depta, der das Spiel jederzeit unter Kontrolle hatte, entschied auf Elfmeter. Marcel Disterweg-mit Avancen zum Torschützenkönig- netzte sicher zum 2:0 ein. Um Anschluss zu halten, investierte Magdlos in Folge mehr und kam durch einen Freistoß, den Keeper Weiler gut zu parieren wusste und zwei Eckbälle vor das Heimgehäuse, zu einem Anschlusstreffer reichte es jedoch nicht. Die aggressive Spielweise der Gäste schüchterte die Hausherren nicht ein. Abermals war es Nico Zeber, der durch einen langen, präzisen Ball auf Christian Winkler das 3:0-Halbzeitergebnis einleitete.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Schwarz-gelben trotz der 3:0-Führung zum Unverständnis aller von der Rolle und machten die Gäste durch Unkonzentriertheiten stark. So war es eine nur eine Frage der Zeit, bis Magdlos zum 3:1-Anschlusstreffer kam. Marjoss konnte den Ball im eigenen Strafraum nicht sauber klären und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für Magdlos, der satt und unhaltbar eingenetzt wurde. Mitten in die Drangphase der Blau-weißen stellte Marjoß den alten Abstand wieder her, als Kevin Reuß einen Querpass auf Fabian Römer brachte, den dieser nur noch aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken brauchte.
Danach verflachte die Partie zusehends. Auf Seiten des SVM schlichen sich Abspielfehler ein, die dem Gegner zu Chancen verhalfen. Glücklicherweise schwanden die Kräfte des Gegners mit zunehmender Spielzeit und der Sieg schien nie tatsächlich gefährdet.
Mit dem Dreier gegen den Konkurrenten ist dem SVM die Meisterschaft und damir der Aufstieg in die B-Liga gesichert.

SV Marjoß- TSV Ilbeshausen 0:4 (0:0)

Damen

Auch wenn das Ergebnis einige Deutlichkeit im Spielverlauf vermuten lässt, haben sich die Damen des SVM am Samstag gegen den Aufstiegsaspiranten TSV Ilbeshausen teuer verkauft und das Spiel lange offen gehalten.

Die Gäste aus Ilbeshausen wussten vor Spielbeginn vom Sieg der Pilgerzellerinnen gegen Freiensteinau und brauichten so unbedingt drei Punkte in Marjoß, um im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitzureden.
Als leichte Beute wollten sich die Marjosserinnen jedoch nicht hingeben.

Bis zur Halbzeitpause ließen die Hausherrinnen in einer kampfbetonten Partie keine nennenswerte Chance zu, konnten sich allerdings auch nur eine Torschussmöglichkeit erspielen, die wegen angeblicher Abseitsstellung abgepfiffen wurde.
Nach der Pause stellten die Vogelsbergerinnen um und setzten auf die Offensivkräfte von Franziska Fischer, die bis dato die alles abräumende Libera gab. Die Umstellung zeigte Erfolg: nach einem Eckball konnte der Ball durch die Marjosser Hintermannschaft nicht geklärt werden und fiel Fischer auf den Fuß, die diese Chance nicht ungenutzt ließ.
Auf Marjosser Seite war die Enttäuschung nach bisher ansehnlicher Leistung wieder nicht im Form von Punkten belohnt zu werden deutlich spürbar. Ilbeshausen blieb am Drücker und nutzte diese schwache Phase im Marjosser Spiel aus, um den Vorsprung weiter auszubauen. Als sich die Schwarz-gelben wieder gesammelt hatten, stand es bereits 4:0 für Ilbeshausen. Ein letztes Aufbäumen, um doch noch ein Anschlusstor im letzten Heimspiel der Saison zu erzielen, blieb erfolglos.

Tore:
57. Minute Franziska Fischer
62. Minute Marie Rodemer
68. Minute Ronja Hofmann
69. Minute Marie Rodemer

SV Marjoß – TSV Weichersbach II 7:0 (5:0)

Herren

Am heutigen Sonntag traf der SVM auf die Reserve des TSV Weichersbach und gewann die Partie deutlich mit 7:0.

Der Tabellenführer Marjoß wollte sich gegen ein „Kellerkind“ der Liga keine weitere Blöße geben wie bei der SG Sterbfritz/ Sannerz II und machte im Spiel von Anfang an Druck auf das Gästegehäuse. In der Anfangsviertelstunde hielten die Weichersbacher gut dagegen, zeigten sich konterfreundig und konnten ein frühes Gegentor verhindern. Das 1:0 gelang Marjoß in der 17. Spielminute durch einen Foulelfmeter, den Marcel Diesterweg verwandelte.
Danach zeigten sich in der Gästedefensive einige Auflösungserscheinungen und Marjoß kam zu den verdienten Anschlusstreffern zum 2:0 durch Fabian Römer und Andreas Ruppert zum 3:0. Abermals Fabian Römer konnte in der 42. Minute auf 4:0 erhöhen, ehe Marcel Disterweg in der 43. Minute im Nachschuss seinen Kopfball an den Pfosten korrigieren konnte und den 5:0-Halbzeitstand herbeiführte.
Nach der Halbzeitpause wechselte der SVM munter durch, was dem Spiel etwas den Fluss nahm und den Zuschauern eine zunächst zähe Vorstellung bot.
Das Spiel fand nur doch in der Gästehälfte statt. Weichersbach stand relativ tief, sodass es am 16er der Weichersbacher einen regelrechten Auflauf gab, der ein Durchkommen schwer machte. Mitte der zweiten Halbzeit zeigten die Hausherren dann noch einmal mehr Angriffslust und konnten durch teilweise sehr ansehnliche Spielzüge noch zum 6:0 durch Sebastian Schreiber in der 65. Spielminute kommmen. Yonugster Marc Hahn setzte in der 85. Minute durch einen satten Schuss den Schlusspunkt der Partie.

Verfolger und Titelkonkurrent Magdlos hat bereits am Freitagabend sein Soll bei der SG Bad Soden III erfüllt, sodass es kommenden Samstag um 15 Uhr beim Aufeinandertreffen beider Mannschaften zum Spiel der Spiele am Finkenrain kommt.
Die Mannen um das Trainergespann Ruppert/Zeber wollen die Hinspielniederlage unbedingt wettmachen und die Kräfteverhältnisse „gerade rücken“.
Der SVM hofft auf zahlreiche Anhänger zu diesem wichtigen Spiel!

Damen: SG Freiensteinau II – SV Marjoß 2:1

Unsere Damen spielten am Samstag auswärts gegen den Spitzenreiter der KOL Fulda Süd – die SG Freiensteinau II (9er). Die Schwarz-Gelben machten es der SGF nicht einfach und zeigten großen Kampfgeist. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten die ein oder andere Torchance. Ersatztorfrau Sabrina Weber machte sich im Tor gut und hielt einige gefährliche Torschüsse souverän. Dennoch konnte die SG Freiensteinau kurz vor der Halbzeit einen Treffer durch Antonia Küpferling, nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung das Abseits betreffend, verrechnen. Bei sommerlichen Temperaturen ging es nach der Halbzeit motiviert weiter. In der 69. Minute gab es einen Foulelfmeter für den SV Marjoß. Wegen Meckerns kassierte die Torfrau der Heimmannschaft noch vor dem ausgeführten Elfmeter eine Gelbe Karte. Viktoria Schultheis schoss für die Schwarz-Gelben den Elfmeter, der jedoch wegen zu frühem Bewegen der Torfrau an der Torlinie wiederholt werden musste. Die Torfrau der SGF sah daraufhin Gelb/ Rot und musst den Platz verlassen. Nachdem sich eine Ersatztorfrau bereit machte, schoss Jennifer Strauss in der 69. Minute den erneuten Elfmeter ins Netz. Nur wenige Minuten später gab es einen weiteren Foulelfmeter für die Damen aus Marjoß. Jennifer Strauss schoss diesen ebenfalls, jedoch landete dieser in den Armen der Torfrau. Das Spiel ging hitzig weiter. In der 86. Minute konnte die SG Freiensteinau II durch Diana Gemsjäger in Führung gehen. Das Spiel endete mit einem 2:1 für die Gastgeberinnen. Die Schwarz-Gelben zeigten trotz allem eine gute fußballerische Leistung und Durchhaltevermögen.

 

Tore:

1:0 Antonia Küpferling

1:1 Jennifer Strauss

2:1 Diana Gemsjäger

 

Schiedsrichter:

Stefan Schleicher

Damen: Spvgg Hartmannshain / Herchenhain / Burkhards – SV Marjoß 6:1 (4:0)

Am Montagabend spielten die Spessartkickerinnen auswärts in Hartmannshain. Ein weiteres 9er-Feldspiel galt es zu bestreiten. Die gegnerische Spielerin Annika Reutzel machte von Anfang an Druck und belohnte sich direkt zweifach mit ihren Treffern in Minute 9 und 13. Bei beiden Toren überspielte sie die Abwehr der Schwarz-Gelben sehr geschickt. Die Damen aus Marjoß spielten keinesfalls schlecht, wie es das Endergebnis wohl vermuten lässt, doch fehlte es leider an der einen oder anderen Stelle an Durchsetzungsvermögen. Noch in der ersten Halbzeit erhöhten die Damen aus dem Vogelsberg, durch zwei weitere Treffer von Annika Reutzel, in der 35. und 41. Minute auf 4:0. Der SV Marjoß schaffte es trotz kämpferischem Einsatz nicht die Torschützin unter Kontrolle zu halten. Auch nach der Halbzeitpause gelang es Annika Reutzel wieder die SVM-Abwehr auszuspielen und so zwei weitere Treffer zu verbuchen. Unsere Spessartkickerinnen ließen trotz allem nicht locker und erzielten immerhin einen Ehrentreffer durch Paula Stoll in der 82. Minute, den sich die Mannschaft wirklich redlich verdient hatte. Die Partie endete jedoch mit einem klaren Sieg mit 6:1 für die Spvgg.

 

Tore:

1:0 Annika Reutzel

2:0 Annika Reutzel

3:0 Annika Reutzel

4:0 Annika Reutzel

5:0 Annika Reutzel

5:1 Paula Stoll

6:1 Annika Reutzel

 

Schiedsrichter: Jennifer Zeller

Damen: SV Marjoß – TSV Weichersbach 0:0

Derbytime hieß es am Samstag für den SV Marjoß auf heimischem Rasen. Gespielt wurde gegen den Tabellenletzten, so dass die Hoffnung auf einen Sieg dementsprechend groß war. Wie in der vorherigen Woche kämpften die Schwarz-Gelben nur auf 9er-Feld. Trotz unzähliger Torschüsse auf das gegnerische Tor, die Spannung ins Spiel brachten, konnten die SVM-Damen ihr Pech vor dem Tor nicht bezwingen. Den Mädels aus Weichersbach ging es ähnlich – zwar nicht ganz so torschussintensiv, aber teilweise dennoch gefährlich für Marjoß‘ Torhüterin. Der kämpferische Wille, das Derby zu gewinnen, war auf beiden Seiten deutlich zu spüren. Leider gelang es trotz allem nicht, das Spiel siegreich zu gestalten. Somit endete die Partie mit einem fairen 0:0.

Schiedsrichter: Thomas Rösch

Damen: SG Buchfinkenland – SV Marjoß 4:0

Am letzten Samstagnachmittag spielten unsere Damen auf einem 9er-Feld in Buchfinkenland. Nach anfänglichen Unklarheiten nutzten die Gastgeber in der 2. Minute ihre erste Chance zum 1:0 durch Alisa Dimerling. Der SV Marjoß fing sich schnell. Nachdem die Positionen klar besetzt waren, kämpften sich die Schwarz-Gelben ins Spiel. In der 32. Minute schoss Nicole Petrasch in Richtung Tor. Es sah jedoch zunächst so aus, als ob der Ball auf der Torlinie nach einem Pfostenabpraller liegen geblieben sei. Unsere Torfrau Jennifer Strauß reagierte blitzschnell und holte den Ball von der Linie. Allerdings sah Schiedsrichter Ricardo Grimm das 2:0 für die SG Buchfinkenland und somit wurde es als Tor gewertet. Die Spessartkickerinnen standen nicht schlecht im Spiel, jedoch fehlte wieder das Glück am Leder und es konnte keine Torchance verwandelt werden. Nach der Halbzeit spielten beide Mannschaften ausgeglichen. Nach 72 gespielten Minuten traf Bernice Stubinitzky das Tor. Bei sommerlichen Temperaturen kämpften sich die Mannschaften durchs Spiel. Bis zuletzt ließ der SV Marjoß nicht locker am Ball. Doch in letzter Minute erhöhten die Hünfelder Damen nach einem Konter auf 4:0 durch Elena Jahn und das Spiel war beendet.

 

Tore:

1:0 Alisa Dimerling

2:0 Nicole Petrasch

3:0 Bernice Stubinitzky

4:0 Elena Jahn

 

Schiedsrichter:

Ricardo Grimm

SV Flieden II – SV Marjoß 0:5

Unsere B-Junioren waren zu Gast beim SV Flieden II und haben dort mit 0:5 gewonnen durch die Tore von Bendisch (4) und Ommert (1).

Damen: TV Storndorf – SV Marjoß 1:1

Am Samstag waren unsere Damen beim TV Storndorf zu Gast. Trotz langer Anreise zeigten sich die Spessartkickerinnen in der ersten Halbzeit hellwach. Nach dem 0:1 in der 15. Minute durch Svenja Büttner – nach guter Vorlage von Leonie Seib, die den Ball ihrer Mitspielerin in den Lauf spielte – gingen die Schwarz-Gelben in Führung. Es folgten weitere unzählige Torchancen für den SV Marjoß. Die Verwandlung der Schüsse zu einem Tor blieben leider dennoch aus. Nach zwei fragwürdigen Gelben Karten für unsere Damen aus Marjoß, schaffte der TV Storndorf nach einer Ecke den Ausgleich, durch Luisa-Marie Schübeler in der 40. Minute. In der zweiten Halbzeit wurde es für die Schwarz-Gelben eng. Die Damen aus dem Vogelsberg machten nochmal ordentlich Druck. Der Wille für einen Sieg war auf beiden Seiten deutlich zu spüren. Dennoch endete die Partie mit einem fairen 1:1.

 

Tore:

0:1 Svenja Büttner

1:1 Luisa-Marie Schübeler