Dem Meisterschaftsfavoriten unterlegen

Damen

SV Marjoß – SG Freiensteinau II 1:4 (1:3)

Die Damen des SV Marjoß sind an diesem Wochenende in neue Saison 2018/2019 gestartet.

Die Kreisoberliga Fulda Süd besteht in der kommenden Saison aus 8 Mannschaften, worunter auch vier 9er-Mannschaften sind. Das sogenannte Norweger Modell, bei dem Teams mit unterschiedlich Spielerzahlen gegeneinander antreten, ist beim Frauenfußball mittlerweile Gang und Gebe und Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite bleiben die Teams der Region natürlich erhalten und können auch mit dezimiertem Kader antreten ohne ganz aus dem Spielbetrieb zurückziehen zu müssen, auf der anderen Seite bedeutet dies für gut besetzte Mannschaften aber auch, dass an einigen Spieltagen nur 12 Spielerinnen zum Einsatz kommen.

Für die Damenmannschaft das SVM trifft eher letzteres zu, denn die Mannschaft tritt die Saison mit einem starken Kader von 24 Spielerinnen an. Dem Abgang von Torfrau Lorena Hoflender, die aus zeitlichen Gründen pausiert, steht der Neuzugang von Julia Steinsberger (vorher SC Kickers Mörfelden) und die Reaktivierungen von Kathrin Hermann und Anna Ruppert gegenüber. In der Vorbereitung wurde ein Pokalspiel gegen den FV Steinau (1:2) und Vorbereitungsspiele gegen den TSV Ilbeshausen (1:6) und den TSV Kassel (2:2) bestritten.

In die neue Saison starteten die SVM-Damen mit Avancen auf einen Saisonabschluss in der oberen Tabellenhälfte. Heute kam mit der Gruppenligareserve aus Freiensteinau gleich der Meisterschaftsfavorit an den Finkenrain, sodass bereits zum Auftakt eine Härteprobe anstand. Als Viktoria Schultheis in der 10. Spielminute zur 1:0-Führung traf, schien der SVM die Feuertaufe zu bestehen, aber mit zunehmender Spielzeit nahmen die Gäste das Heft mehr und mehr in die Hand. Bei den Hausherrinen stimmte die Zuordnung stellenweise nicht und sie ließen den Blau-weißen viel Platz zum Kombinieren und so glichen diese in Spielminute 17 zunächst zum 1:1 aus, ehe sie aus abseitsverdächtiger Position in der 21. Minute durch Ramona Schnell mit 2:1 in Führung gingen. Der Doppelschlag dämpfte die Euphorie der Damen. Bei diesen schlichen sich zunehmends Stopp- und Abspielfehler ein, sodass den Gästen kein Paroli geboten werden konnte. Vor der Pause erhöhte Luka Jäger noch per Abstauber auf 3:1 und machte damit die Siegesaussichten der Schwarz-gelben zunichte.

In der Halbzeitpause stellte der unzufriedene Trainer Breitenberger auf einigen Positionen um und die neue Ausrichtung war mit einem Dreimannstrum eindeutig offensiv, um wenigstens noch einmal zum Anschlusstreffer zu kommen. Auf ging diese Taktik insofern, dass mehr Entlastung für die Abwehr geschaffen wurde und Freiensteinau in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte nicht gefährlich vor das Marjosser Tor kam. Nach vorne hingegen klappten die Kombinationen nicht wie einstudiert. Jedoch kam man auch zu zwei vielversprechenden Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Angetrieben von Trainer Sill spielten die Blau-weißen wieder vermehrt nach vorne. Wirklich zwingend wurden die Möglichkeiten zunächst nicht, in der 86. Spielminute konnten sie allerdings noch einmal einen Konter über links setzen, der seinen Abschluss im Gehäuse des SVM fand.

Leider konnte aus dem ersten Punktspiel nichts Zählbares eingefahren werden, dafür die Erkenntnis gewinnen werden, dass noch einigen Stellschrauben gedreht werden muss, um auf die Erfolgsspur zu kommen.

Für die Damenmannschaft gibt es am kommenden Samstag die nächste Möglichkeit, die ersten Punkte einzufahren. Dann tritt die Mannschaft bei der Überraschungskiste der Liga, dem Neuling TSG Lütter II, an.

 

Drei Punkte bleiben am Finkenrain

Herren

SV Marjoß- SV Höf und Haid 2:0 (2:0)

Die Rückkehr von Yves Schreyner -er wechselte in der Winterpause zum SV Höf und Haid- nach Marjoss mit seinem neuen Team sorgte für einige Brisanz im Vorfeld der Partie. Den ehemaligen Teamkollegen schien viel daran gelegen, dem Ex-Torwart zu zeigen, sich dem „falschen“ Verein angeschlossen zu haben. Das Spiel begann tempo- und abwechslungsreich mit vielen Ballwechseln auf beiden Seiten. In der 10. Spielminute konnte sich Andreas Ruppert gut durchsetzen und den Ball vom linken Sechzehnereck neben dem langen Pfosten zum 1:0 einschieben. Durch die Führung bekam der SVM Aufwind und hatte in der nächsten Viertelstunde besseren Zugriff auf das Spiel. In der 26. Minute erhöhte Christian Schmidt zum 2:0-Endstand, wodurch das Spiel in ruhigere Fahrwasser geleitet wurde. Der SVM wurde im weiteren Spielverlauf nur durch Standards gefährlich. Ansonsten fand viel Mittelfeldgeplänkel statt.

In der zweiten Hälfte fiel trotz einer guten Hand voll hochkarätiger Chancen kein Tor mehr. Obendrein hatten die Hausherren einige gute Kontermöglichkeiten mit den schnellen Spielern Winkler, Reuß und Schmidt, allerdings wurden diese zu unsauber ausgespielt, sodass man sich weiterer guter Torchancen beraubte. Den Nerven des Marjosser Anhangs hätte ein Törchen mehr gut getan, denn die Gäste steckten in den zweiten 45 Minuten nicht auf, sondern gaben einige Torschüsse ab. So vielversprchend wie die Einschussmöglichkeiten der Töpferdörfler, die sich hoffentlich die Kaltschnäuzigkeit für weitere Partien aufhoben, waren die Chancen der Gäste nicht, allerdings ließen sie kurz aufschrecken. Der umsichtige Schiedsrichter Lukas Weber aus Gelnhausen hatte mit der Partie keine Mühe.

Nach fünf Spielen in der B-Liga scheint der SVM angekommen zu sein und muss nun erkennen, dass die Gegner keinesfalls übermächtig sind, sondern man hier eine gute Rolle spielen kann und keinesfalls nur gegen den Abstieg spielt. Dazu ist jedoch Kontinuität gefragt und Ausrutscher wie die derbe Niederlage gegen die Schlüchterner Löwen sollten eine Ausnahme bleiben. Ohne weitere Ausfälle oder Verletzungen in der dünnen Personaldecke bleibt das Ziel Mittelfeldplatz erreichbar.

Remis gegen Mitaufsteiger

Herren 

SV Marjoß – SG Magdlos II 1:1 

Am heutigen Freitagabend kam es zur Wiederauflage des C-Liga-Spitzenspiels der vergangenen Saison. Der Mitaufsteiger Magdlos trat ohne Verstärkung aus der Kreisoberligamannschaft an. Die Hausherren hatten mehr Spielanteile, allerdings operierten sie größtenteils mit langen hohen Bällen, die allesamt vom langen Gästelibero Michael Krah abgefangen wurden. Ideen und Spielwitz bleiben an diesem Abend leider Mangelware. An die gute Leistung im Mai, als Marjoss gegen die Magdloser den Aufstieg in die B-Liga perfekt machten, konnte die Marjösser in diesem Spiel nicht anknüpfen. Die Gäste standen tief und ließen den SVM kommen, ohne selbst viel für das Spiel zu tun. Dieser Macherrolle waren die Schwarz-gelben heute nicht gewachsen. Über die Flügel passierte wenig, Torchancen blieben Seltenheit. In der 32. Minute landete ein Schuss von Andreas Ruppert in den Mädchen und brachte die 1:0-Führung für Marjoss.

In der zweiten Spielhälfte verlor Marjoss den Faden dann gänzlich. Die Einstellung stimmte nicht und die Hausherren blieben körperlos und setzten den stärker werdenden Magdlosern wenig zu, sodass diese zu einigen Torchancen kamen. Letztlich landete ein satter Torschuss zum 1:1 im Gehäuse von Frank Simon, der zuvor zweimal gut reagierte. Marjoss warf danach noch  einmal alles nach vorne, zu einem erneuten Führungstreffer reichte es jedoch nicht.

Neuer Trikotsatz für Herren

Die Herrenmannschaft des SV Marjoss wurde mit einen Trikotsatz des Telekommunikationsabieters M-net ausgestattet. Der SV Marjoß bedankt sich bei M-net für deren Unterstützung!

Wochenende gerettet

Herren 

SG Freiensteinau II – SV Marjoß 2:4 (2:2)

Nach der Klatsche am Freitag trat der SVM heute bei der Kreisoberliga-Reserve in Freiensteinau an.

Marjoss zeigte eine kleine Leistungssteigerung zu Freitag und konnte so noch für einen versöhnlichen Wochenendausklang sorgen.

Die Fehler im Aufbauspiel konnten noch nicht ganz ausgemerzt werden und auch die Abwehrleistung war nicht in B-Liga-Form. Spielerisch war Marjoß dem Gegner überlegen, konnte dies jedoch nicht zwingend in Tore ummünzen. Nach dem vertretbaren Foulelfmeter zum 2:3 machte die Hausherren auf und Marjoß konnte auf 2:4 erhöhen.

Tore:

1:0 Marcel Schmelz (15. Min.)

1:1 Joachim Bohnert (25. Min.)

1:2 Marcel Diesterweg (28. Min.)

2:2 Eigentor (72. Min.)

2:3 Marcel Diesterweg (FE, 89. Min)

2:4 Marc Hahn (90. Min+ 2)

 

 

 

Schwarzer Freitag für den SVM

Herren

Schlüchterner Löwen – SV Marjoß 4:1 (3:0)

Am Freitag reisten die Herren zum ersten Auswärtspiel in der B-Liga nach Schlüchtern und kehrten von dort leider ohne Erfolg zurück.

Einer mit guten Einzelspielern gespickten Mannschaft Unterlagen die Herren nicht unverdient mit 4:1. Die Marjösser erwischten einen durchweg schlechten Tag und zeigten eine geschlossen schwache Mannschaftsleistung.

Jetzt heißt es, sich schnell wieder zu sammeln, damit am Sonntag gegen die Reserve von Freiensteinau wieder Zählbares eingefahren werden kann.

 

 

Neue Taschen für die Herrenmannschaft

Die Autowelt Schlüchtern GmbH stattete unsere Herrenmannschaft mit neuen Taschen aus. Die Spieler bedanken sich bei Horst Fehl (zweiter von links) und seiner Familie für die Unterstützung.

Dreier zum Auftakt

Herren 

SV  Marjoß – FV Steinau II 5:2 (3:1)

Zum Saisonauftakt gastierte die Reserve des FV Steinau am Finkenrain, die vergangene Saison noch in der A-Liga antrat.

Wer erwartete, dass Marjoß sich defensiv verschanzt und den Gegner erst einmal kommen ließ, hatte sich getäuscht. Der Neuling der B-Liga spielte von Minute eins an nach vorne und konnte bereits in den ersten Spielminute gefährich im Gästestrafraum auftauchen. Wirklich gefährlich wurde es aber zunächst im eigenen Strafraum, als ein indirekter Freistoß nach aufgenommenem Rückpass mit Mann und Maus verteidigt werden musste, was glücklicherweise gelang.

Der erste Schock konnte schnell abgeschüttelt werden, als Spielertrainer Andreas Ruppert seine Elf in der 11. Spielminute in Führung brachte. Allerdings gleich Steinau nur 2 Minuten später zum 1:1 aus und es schien ein Spiel zu werden, in dem zwei Teams mit offenen Visieren antraten. Torreich wurde die Partie dann auch- mit mehr Zählbarem auf Seiten Marjoß. Der schönste Treffer des Tages gelang Mehrfachtorschütze Marcel Diesterweg, der zum 2:1 per Fallrückzieher à la Cristiano Ronaldo einnetzte. Noch vor der Halbzeit konnte Aaron Metzler nach einer Ecke auf 3:1 erhöhen.

In Halbzeit zwei mussten die Teams den sommerlichen Temparaturen Tribut zollen und die Partie verlor an Fahrt. Marjoß erspielte sich einige gute Torchancen, jedoch hatte Steinau mit Sebastian Hämel wohl auch einen überdurchschnittlich guten B-Ligakeeper zwischen den Pfosten. Marcel Disterweg erzielte noch die Treffer zum 4:1 und 5:1, bevor Steinau mit einem letzten Aufbäumen noch einmal auf 5:2 verkürzte.

Letztlich war Marjoß die bessere Mannschaft in einer eher mäßigen B-Ligapartie und hat mit dem Dreier einen guten Start in die neue Saison geschafft.

Am kommenden Freitag ist der SVM zu Gast bei den Schlüchterner Löwen.

 

 

 

 

Neu: Dauerkarten beim SVM

Für alle treuen Fans hat sich der SVM etwas besonderes ausgedacht.

Am Sonntag beginnt die Saison 2018/2019 für die Herren in der B-Liga Schlüchtern.

Der Kader bleibt im Vergleich zur abgelaufenen Saison nahezu identisch. Den Abgängen von Marco Jakob, Fabian Römer und Jörg Salomon stehen die Neuverpflichtungen von Stefan Weismantel und Christian Schmitt gegenüber. Des Weiteren freut sich der Verein über die Rückkehr des Marjossers Christoph Schultheis, der nun wieder bei den Schwarz-gelben anheuert.

Das Erfolgstrainer-Duo Ruppert/Zeber peilt für die erste Saison in der B-Liga einen guten Mittelfeldplatz an. Hierfür wurden die Gtundsteine in der schweisstreibenden Vorbereitung gelegt. Die Ergebnisse gegen ausschließlich höherklassige Testspielgegner können sich sehen lassen und versprechen ansehnlichen Fußball in der neuen Spielzeit.

Um den zahlreichen und treuen Zuschauer des SVM eine kleine Freude zu bereiten, hat sich der Vorstand überlegt, am Sonntag Dauerkarten für die Heimspiele des SV Marjoß zu verkaufen. Die Karten können am Sonntag direkt im Vereinsheim erworben werden. Der Preis für die Dauerkarte beläuft sich auf 25,- Euro.

 

Remis im Testspiel

SV Marjoß – FV Mittelsinn/Obersinn 2:2 (2:0)

Die Herrenmannschaft des SVM lud heute den bayrischen A-Ligisten FV Mittelsinn/ Obersinn zum Kräftemessen im einem Freundschaftspiel nach Marjoß ein.

Die Gäste legten hohes Tempo vor und zeigten eine gute Spielanlage. Die Hausherren erwischten keine Sahnetag und konnten nicht an die gute Pokalleistung anknüpfen. So verwunderte es nicht, dass sich der FV in den ersten Spielminuten drei gute Möglichkeiten erspielte, die jedoch nicht verwertet wurden. Etwas überraschend sogar fielen die beiden Führungstreffer für Marjoß durch Joachim Bohnert und Sebastian Schreiber.

In der zweiten Hälfte rückten die Gäste die Kräfteverhältnisse dann gerade und kamen mit zwei Treffern zu einem mehr als verdienten Unentschieden.

Am kommenden Freitag treten die Schwarz-gelben gegen den A-Ligisten SG Bellings/Hohenzell an. Die Partie wird um 19.30 Uhr in Marjoß angepfiffen.