Bericht der Jahreshauptversammlung vom 15.03.2019
Am Freitag, den 15.03.2019 lud der Vorstand des SV Marjoß zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Charlott ein.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alexander Breitenberger bat dieser zu einer Schweige- und Gedenkminute für das am 25.03.2018 verstorbene Gründungs- und Ehrenmitglied Wilhelm Roth.
Nach Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit folgten die Berichte des Vorstandes. Vorsitzender Breitenberger berichtete von turbulenten Tagen, nachdem ein Wasserschaden im Sportlerheim zu Tage getreten war. Das Leck ist gestopft, der Schaden jedoch noch nicht ganz behoben. Derzeit sind Trocknungsgeräte aufgestellt. Ob ein Spielbetrieb möglich ist, ist in den nächsten Wochen zu klären. Positiv zu erwähnen seien die Zusagen der Trainer Andreas Ruppert und Nico Zeber sowie des Großteils der Mannschft für die neue Saison. Bei den Damen zeichnet sich ein ebenso erfreuliches Ergebnis ab. Im vergangenen Jahr konnten einige neue Werbeverträge abgeschlossen werden. Im Namen des Vorstandes bedankte sich Breitenberger bei den Sponsoren für deren Unterstützung. Kassiererin Sabrina Weber konstatierte dem SVM ein finanziell gutes Jahr 2018 und erinnerte an die Mitteilung geänderter Bankverbindungen für den Einzug der Mitgliedsbeiträge Ende März. Im Bericht der Herrenmannschaft ließ Sascha Schüßler die im Sommer gefeierte Meisterschaft der C-Liga Revue passieren und erklärte, dass sich die Mannschaft aufgrund ihrer aussichtsreichen Position in der laufenden B-Liga-Saison eingeschworen hat, im Titelrennen ein Wörtchen mitreden zu wollen. Die Damenmannschaft schloss eine eher mäßige Saison 2017/18 auf dem 9. Tabellenplatz ab. Mit einem 25 Frauen starken Kader bestritt man die Hinrunde 2018/19 durchaus ansehnlich und steht aktuell auf einem 5. Tabellenplatz mit 10 Punkten und 12:10 Toren. Im Jugendbereich besteht eine gut funktionierende Spielgemeinschaft mit der SG Jossa und dem FV Altengronau. So freut sich Jugendleiter Timo Winkler, dass derzeit allen Jugendlichen von den G- zu den B-Junioren Spielmöglichkeiten in ihren entsprechenden Altersgruppen geboten werden können. Nach der Aussprache der Berichte stellten die Kassenprüfer Luisa Ruppert und Malte Jörg Uffeln nach beanstandungsloser Kassenprüfung einen Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig stattgegeben wurde.
Als Nächstes stand die Neuwahl des Vorstandes auf dem Tagesplan. Unter dem Wahlvorstand Alfred Schultheis und Andreas Schamell wurden die sich wieder zur Verfügung stellenden Mitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der geschäftsführende Vorstand bleibt in seiner Zusammensetzung für zwei weitere Jahre bestehen. Leidglich im erweiterten Kreis gab es einen Wechsel: den Posten des stellvertretenden Kassierers übernimmt Mathias Koch und als stellvertretender Schriftführer wird künftig Fabian Weber fungieren. Der neue Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Alexander Breitenberger |
2. Vorsitzender | Marco Kleespies |
Schriftführer | Svenja Büttner |
stellvertr. Schriftführer | Fabian Weber |
Jugendleiter | Timo Winkler |
stellvertr. Jugendleiter | Sascha Schüßler |
Kassierer | Sabrina Weber |
stellvertr. Kassierer | Mathias Koch |
Alexander Breitenberger bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Corinna Löffert und Helmut Jäger für deren Engagement in der abgelaufenen Amtszeit und bei den Mitgliedern für deren Dienste während der Spieltage.